Die Wiese brummt, 2025 - 3

  • N'abend,

    war heute mal auf der Wiese schauen, an ein paar Stellen, die eher selten bestückt sind. Heute gab es aber reichlich:


    1) Hodophilus cf. foetens

    2) Entoloma, aus dem Umfeld von mougeoti, weiße Lamellen mit noch weißeren Schneiden

    Ober+Unterlicht, ~zylindrische Cheilozystiden

    3) Cuphophyllus, aber eher nicht virgineus, bis 6 cm Hutdurchmesser

    4) entoloma sp.

    5) winziger Tintling

    6) nicht ganz so winzig

    7) Cuphophyllus virgineus, schon etwas älter aber erstaunlich lange ausdauernd

    8) Entoloma infula

    und 9) E. chalybaeum

    10) vermutlich Entoloma, Einzelexemplar

    11) Papageien

    12) Entoloma sp.

    13) Entoloma incanum ungewohnt zahlreich >50

    14) Geoglossum sp.

    15) das Highlight: Clavaria greletii, Mikrodaten passen, insbesondere die Schnallen an den langen Basidien

    16) weißes Keulchen

    17) gelbe Keulen

    18) orange Keulen (wohl luteoalbum)

    19) Entoloma sp.

    20) weiße Koralle oder so

    21) mal ganz was anderes

    22) in allen Altersstufen, Tremellodendriopsis tuberosa mit gigantischen Sporen, 10-18*4-7 µm,

    makroskopisch sollte die eigentlich nicht so aussehen ...


    LG, Bernd