kleine Mittagsrunde

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 116 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MeckPilz.

  • Hi,


    eine kleine Mahlzeit wird es wohl werden. (Kupferroter Gelbfüße, Pfiffis, Fleischrote Speisetäublinge, Birkenpilze und der erste Edelreizker)

    Den schleimigen Kerl in der Ecke hau ich nicht in die Pfanne. Ist - denk ich mal - ein Heideschleimfuß. Schau ihn mir heut Abend mal näher an.


    VG

    Dominik

    Bilder

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93

  • Ich wohn in der Dübener Heide (zwischen Leipzig und Berlin). Es geht mit dem Niederschlag. Immer wieder mal ein bissel. Es könnte mehr sein, es ist aber auch nicht trocken. Der Wald macht einen frischen Eindruck. Die Saison nimmt ganz langsam Anlauf. Zuerst die Zersetzer, jetzt auch neue Täublinge, Schmierröhrlinge, Rauhfüsse ... noch KEINE Dickfußröhrlinge, keine Filzer und auch so findet man zwar was, aber es ist vereinzelt bzw Spot-ig und es ist mit Lauferei verbunden. Nix mit Massenwachstum irgend einer Art.

    Etwaige Bestimmungen meinerseits sind mit keiner "Verzehrfreigabe" verbunden. Bitte sucht hierfür einen Sachverständigen auf, der sich die Pilze vor Ort genau ansehen und sie hinsichtlich Verzehr viel besser bestimmen bzw. ihren Zustand bewerten kann.


    100-10(APR2024)+3(APR2024)=93