Leucopaxillus paradoxus agg.

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 121 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Clavaria.

  • Hallo Zusammen,


    und hier noch einer aus dem allgäuischen Bergnadelwald. Die warzigen Sporen machen einen Leucopaxillus draus. Nach Durchstöberung der aktuellen Literatur wird man auch nicht schlau ob man paradoxus, cerealis, albissimus oder lentus dazu sagen soll. Weiß vielleicht jemand, ob es dazu neuere Erkenntnisse gibt?

    Ansonsten bleibt es bei Leucopaxillus paradoxus s.l.



    Beste Grüße

    Harald

  • Hallo Harald


    Der Komplex wurde noch nicht genetisch überarbeitet, im Moment betrachte ich das alles als eine Art.

    Morphologisch sind die Unterschiede so minimal, dass die Abgrenzung wie du sagst höchst unsicher ist.


    Als Namen kannst du dir also einen der vier aussuchen ;)


    LG Raphael