Würmer leben auf! einem Pilz

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 199 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Josef-08.

  • Hallo, mir bot sich heute ein sehr merkwürdiges Bild. Gibt es Wurmarten die in Symbiose mit Ständerpilzen leben. Ich meinen nicht die

    üblichen lästigen Arten die sich innerhalb vergnügen, sondern welche die sich ausschliesslich ausserhalb auf dem Pilz befinden!


    Die Bilder kommen noch!


    lg Rainer

  • Hallo Rainer

    Das sieht ja merkwürdig aus......Gut für ein Angler wie mich ein einfaches einsammeln der Köder☺️

    Danke für das teilen.

    LG Andy

  • Das sind keine Würmer. Die haben ja ganz viele Beinchen. :gzwinkern:



    Sucht mal bei Schnurfüßern.


    LG Christine

    100 (sind irgendwie so da) -2 (Einsatz) +7 (Gewinn Blumenrätsel) = 105

    -15 (APR-Gebühr 2022) = +5 (Joka-Schnellvaballa-Lohnung) = 95

    -10 (APR-Gebühr 2023) = +2 (vorbildliche Zahlungsmoral und ausgezeichnete Buchführung) +5 (Punktlandung) +3 (Schnapszahl 222 am nächsten) +3 (wisenschaftliche Unterstützung) = 98

    -10 (APR-Gebühr 2024) = +3 (hübsche Gnolm-Collage) +10 (bester Zaunsphal) =101

  • Und hier habe ich ein Bild mit fünf ´Würmern´ im Pilz gefunden.

    https://naturgucker.de/?&desktop=1&bild=255296982

    Aber ob das die gleiche Art ist, weiß ich nicht.

    100 (sind irgendwie so da) -2 (Einsatz) +7 (Gewinn Blumenrätsel) = 105

    -15 (APR-Gebühr 2022) = +5 (Joka-Schnellvaballa-Lohnung) = 95

    -10 (APR-Gebühr 2023) = +2 (vorbildliche Zahlungsmoral und ausgezeichnete Buchführung) +5 (Punktlandung) +3 (Schnapszahl 222 am nächsten) +3 (wisenschaftliche Unterstützung) = 98

    -10 (APR-Gebühr 2024) = +3 (hübsche Gnolm-Collage) +10 (bester Zaunsphal) =101

  • Hallo Rainer

    Das sieht ja merkwürdig aus......Gut für ein Angler wie mich ein einfaches einsammeln der Köder☺️

    Danke für das teilen.

    LG Andy

    Hey Andy, mit einer Länge von ca 1-1,5 cm und eine geschätzen Durchmesser von 1-2 mm dürfte dies mit dem Aufziehen schwierig werden :)


    Hallo Christine, vielen Dank für den Hinweis. Diese sind eindeutig Schnurfüßler und erklärt auch warum sie nach einen vorsichtigen Berührung teilweise

    recht schnell das Weite gesucht haben. Alle! Schnurfüßler waren vor diesem kontakt auf dem FK. Ich habe das Erdreich vorher abgesucht!

    Alles sehr merkwürdig. Es wurden übrigens zwei FK gekappert.


    lg Rainer