Hallo zusammen
Einen weiteren Fund habe ich vorgestern auf einem Baumstumpf gemacht. In der Nähe standen Fichten und Arven. Beim Schlüsseln komme ich zu Tricholomopsis flammula. Wäre schön, wenn ihr euch das mal anschauen könntet. Vielleicht kann Raphael Clavaria mal einen Blick darauf werden, da ich weiss, dass er T. flammula und auch weitere spezielle Tricholomopsis schon gefunden hat.
Sporen (34 gemessen): 7.0 µm (5.6–8.2 µm) × 4.6 µm (3.6–5.3 µm), Q = 1.54 (1.38–1.78)
Die Cheilozystiden sind zwischen 31 und 82 µm lang und zwischen 14 und 25 µm breit:
Ich habe auch zahlreiche Pleurozystiden gefunden. Im Beitrag von Raphael zu T. flammula habe ich gelesen, dass diese in Ammoniak knallgelb werden. Bei mir war das leider nicht so ausgeprägt: Einzelne schienen sich kaum zu verfärben, während andere aber auch deutlich gelb zu sehen waren:
Diejenigen, die sich deutlich gelb wurden, waren leider nicht so fotogen.
Vielen Dank im Voraus und LG
Benjamin