Hallo zusammen
als ich heute morgen meine Silberpappel-Stelle besucht habe konnte ich meinen Augen kaum trauen: Es steht alles voll mit der seltenen Pappelziegenlippe (X silwoodensis)
(und dem Pappelraufuß).
Vor 2 Wochen habe ich bereits bei Karl den Pilz als Erstfund für NRW angemeldet. Nun ist noch ein großer Schwung nachgekommen.
Da der Fund an meiner Arbeitsstelle liegt und die Stelle regelmäßig gemäht wird und einiges an Publikumsverkehr herrscht habe ich die umgetretenen Fruchtkörper in der Nähe einer großen Silberpappel einmal zusammengelegt.
Viele Grüße aus Monheim am Rhein,
Reinhard
PS: Ich würde gerne etwas im Tintling über die Stelle schreiben. Kann jemand einen Kontakt herstellen?