Unbekannter Pilz auf Zimmerpflanze (Reddit Post)

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 164 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rhiannon1307.

  • Hah! Euch gibt es noch. Das ist aber schön. :)


    Ich war ewig nicht mehr hier. Muss gestehen, dass gerade die etwas trockenen Herbste der vergangenen Jahre (zumindest in meiner Ecke), sowie viele persönliche Aspekte mir oft einen Strich durchs Pilzesammeln gemacht haben. Vielleicht ändert sich das wieder mal und ich werde hier wieder aktiver. Mal schauen.


    Jedenfalls musste ich an euch denken, da ich auf Reddit einen interessanten Post gesehen habe. Auch mit bisschen Vorwissen und Bestimmungshilfe von 123Pilze konnte ich hier nicht auch nur raten, was es sein könnte. Von den Fotos auch ein wenig schwer zu tun, da Hutunterseite nicht sichtbar, aber vielleicht habt ihr dennoch eine Idee? Mich juckt das nämlich, nicht mal grob eine Ahnung zu haben, was das hier ist.


    Hab aber auch dem Poster gesagt, er soll nochmal ein Foto von der Hutunterseite machen, sobald die Köpfchen aufgehen.


    Besagter Reddit Post mit gelben Pilzchen in Drachenbaum (oder was auch immer das fürn Topfsalat ist. Kenne mich mit Zimmerpflanzen nicht gut aus)


    Mein Tipp war aber, dass es sich hier um etwas handelt, das bei uns gar nicht heimisch ist?

    Bestimmungsversuche sind niemals eine Verzehrfreigabe! Ich bin längst kein Profi und kann mich auch mal irren. Ich übe um zu lernen ;)


    95 Chips

  • Hallo,


    der Pilz ist noch klein, ist also schwierig zu erkennen, wie er adult aussieht.


    Sieh mal bitte bei: Leucocoprinus birnbaumii, dem Gelbe Faltenschirmling nach.


    Viele Grüße,

    Steffen

  • Hallo Steffen! Super, vielen Dank. Ja, der Pilz könnte es sein. Hab das Ergebnis jetzt OP mitgeteilt, mal gucken ob es sich in den nächsten Tagen durch größere Fruchtkörper bestätigen kann.


    Sag mal, gab es hier nicht irgendwo einen Off Topic Thread für Smalltalk, zum Hallo-Sagen und so? Ich erinnere mich da grob an was, kann mich aber auch täuschen, weil ewig her.

    Bestimmungsversuche sind niemals eine Verzehrfreigabe! Ich bin längst kein Profi und kann mich auch mal irren. Ich übe um zu lernen ;)


    95 Chips

  • Hallo,


    klar: hier kannst Du Hallo sagen.


    Und dann auch: Pilze? Auch, aber nicht nur!


    Und siehe Dir auch bitte den hier an: Lepiota elaiophylla - der Gewächshaus-Schirmling; das ist ein tödlich giftiger Pilz.



    Viele Grüße,

    Steffen

  • Neues Mitglied bin ich ja nun nicht, auch wenn ich 11 Jahre nicht mehr hier war. Puh.


    Ja in dem Off Topic Board hatte ich gesucht und jetzt zwischenzeitlich den Stammtisch gefunden. Da haben wir früher immer gequatscht zu allem möglichen. Wie ich sehe, seit Januar leider inaktiv.


    Lepiota elaiophylla hab ich geguckt. Sieht aber schon recht anders aus, vor allem nicht leuchtend gelb. In jedem Fall aber sollte Reddit-OP die nicht essen.


    Anders vielleicht als der Mensch, der einen wie ich vermute Maronenröhrling aus der Wand wachsen hat.

    Bestimmungsversuche sind niemals eine Verzehrfreigabe! Ich bin längst kein Profi und kann mich auch mal irren. Ich übe um zu lernen ;)


    95 Chips

  • Hallo Rhiannon1307,


    zum Pilz, der aus der Wand wächst: Der Stiel sieht für mich auch nach dem einer Marone aus.


    Aber der Hut... sieht so "geklöppelt" aus und hat Rottöne. Da denke ich eher an einen Filzröhrling. Komisch!


    Schönen Abend


    Sus(h)i

  • Ja der Hut hat mich auch etwas irritiert, aber gut, bei so jungen Exemplaren, und vor allem so isoliert gewachsen ohne Regen und allem, vielleicht beeinflusst das die Farbe und Textur... wobei Farben auf Fotos auch täuschen können.

    Bestimmungsversuche sind niemals eine Verzehrfreigabe! Ich bin längst kein Profi und kann mich auch mal irren. Ich übe um zu lernen ;)


    95 Chips