Funde im Rheingau-Taunus-Kreis

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 179 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von huehnchen69.

  • Gude,


    ich habe mich gestern aufgerafft und ernsthaft nach Pilzen Ausschau gehalten. Es hat hier in den letzten Tagen immer mal wieder geregnet und ich habe dann alle Hoffnung zusammengenommen und bin raus.


    Ich ging in ein Waldstück, das ich aus meiner Kindheit kenne. Damals: dichter, dunkler Fichtenwald, moosig. Fuchs/Dachsbaue in großer Zahl. Ich war schon lange nicht mehr dort, bestimmt 15 Jahre nicht. Die Fichten sind natürlich inzwischen tot bzw. dabei, zu sterben, Fuchs und Dachsbaue sind nicht mehr erkennbar, überwuchert und vermutl. nicht mehr bewohnt. Nach dem Stück "Fichtenwald" kam ein von Buchen geprägter Laubwald. In den Waldstücken, in denen ich gespäht habe, war es sehr schwül, warm, vermeintlich beste Bedingungen für so manche Fruchtkörper.


    Gefunden habe ich einiges Interessantes:


    Ggf. Zunderschwamm (Fomes fomentarius)?


    Rotrandiger Baumschwamm (Fomitopsis pinicola) mit Guttationstropfen


    Lungenseitling (Pleurotus pulmonarius) ? Wäre ein Erstfund für mich. Die Stelle habe ich mir jedenfalls gemerkt, falls dort noch mehr Fruchtkörper erscheinen sollten. Habe nur diesen einen gefunden, vermutlich an einem Buchenstamm. Bin aber in der (Tot)holzbestimmung sehr unsicher.




    Weiter ging es mit der Himbeere (Rubus idaeus).War gar köstlich!




    Eine Horde Tintlinge? Ich kann nur den Schopftintling und den Specht-Tintling bestimmen.



    Bruchteil einer Eierschale, vermutlich aus dem Nest einer Amsel (Turdus Merula).



    Ein Bau, die Spuren davor lassen auf einen Rotfuchs (Vulpes vulpes) schließen .



    Die größte "Baumperle", die ich bisher gefunden habe. An einem toten Stamm, für mich nicht bestimmbar.



    Der Berg-Holunder/Rote Holunder (Sambucus racemosa)


    Werde dieses Gebiet in den nächsten Tagen häufiger aufsuchen, sofern es weiter so "regnerisch" bleibt (seit 3 Tagen ab und an mal ein Schauer).


    LG

    Nika

  • Hallo Nika,


    da hast du eine Pilzart mehr gefunden als ich gestern 🤣


    Aber ich hatte zum Trost ein paar Heidelbeeren.


    Hast du die Baumperle mitgenommen zum Anschleifen?


    Beste Grüße

    Sabine

    100 Startguthaben minus APR-Gebühr 2024 = 90 + 3 (drittschnellstes Jokerverballern 2024) = 93 + 10 (dritter Platz APR) = 103