Globulisebacina badioumbrina

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 204 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von flaemmli.

  • Ich kämpfe mit der Bestimmung von ziemlich kleinen dunkelockerlichen Gallertpilzen auf Fagus. Auffällig sind bräunliche dickwandige stark inkrustierte Hyphen, die an den Enden oft gegabelt wirken.

    Die Sporen messen 15-17 µm x 7 µm



    Hyphen

    Anthrosporen

  • Servus,

    Hast du das mal in Kongorot untersucht?

    Da kommen die Strukturen viel besser raus und man kann die Basidien besser erkennen.

    Auf dem letzten Bild sieht es ja eher nach einer Tremellaceae aus.

    Dagegen die Sporen vom 3.Bild nach Dacrymyces ssl.


    Wenn man davon ausgeht, dass es eine Dacrymyces ist kommen bei der angegebenen Sporengröße eigentlich nur D.stillatus, D.minor oder D.capitatus in Frage (wobei ich capitatus vom Habitus eher ausschliessen möchte).

    Allerdings wären die ja deutlich septiert.

    Vom makroskopischen hätte ich erstmal auf D. enatus getippt - dazu passen aber leider die Sporengrößen nicht.


    Kannst du eine Mischkollektion ausschliessen ?


    Grüße

    Felli

  • flaemmli

    Hat den Titel des Themas von „Dacrymyces / Myxarium oder was sonst?“ zu „Globulisebacina badioumbrina“ geändert.