Hallo,
Heute gings auf eine kleine Flechtentour zum Fuß der Frauenalpe (Steiermark) auf 1550 Meter:
Bei solchen spärlich bewachsenen Rasen hat man gute Chancen auf paar schöne Bodenflechten...
Rentierflechten, vermutlich Cladonia arbuscula oder C. ciliata.
Cetraria islandica
Cladonia deformis und C. fimbriata
Cladonia furcata
Normal würde ich hier Baeomyces rufus sagen, die Apothecien hatten aber keinen erkennbaren Stiel.
Also vielleicht Icmadophila erictorum?
...Auf einem Felsen geht die Suche weiter...
Umbilicaria cylindrica, in der Ecke oben links Rhiziocarpon geographicum.
(Die Fotos sind diesmal mit Handy fotografiert, deshalb sind manche etwas unscharf...)
Schönes Wochenende
Maximilian