Hallo,
ich konnte heute mein Glück gar nicht fassen. Ab und zu darf in der jetzigen trockenen Periode einen echten Pilz erblicken - mit Stiel, Hut und so, aber um die 50 FKs? (Ich hoffe, meine Bestimmung als Maiporling ist korrekt).
Eigentlich habe ich die Maiporlinge vorerst abgeschrieben (ich fotografiere sie gerne), nachdem ich alle mir bekannten Stämme und Äste auf feuchteren Stellen abgesucht habe. Die Stelle in dem absolut trockensten Wald habe ich mir heute angesehen. Keine Ahnung, warum die Porlinge auch bei der Trockenheit ausgerechnet hier so gerne wachsen (letztes Jahr genauso). Die 2 Stämme sind der Sonne mehr oder weniger intensiv ausgesetzt...
Die Lichverhältnisse waren so ätzend, dass ich einfach in direktem Sonnenlicht fotografiert habe, so war es einfacher
Ich weiß, ein trivialer Pilz. ich mag ihn aber sehr
B1: Stamm Nr. 1
B2: Stamm 2
B3: Stamm 2
B4 Auf der Kammera verdunkelt, sonst würde man nur helle Flecken sehen
B5: hier doch die Sonne schnell abgeschirmt
B6: Versuch, etwas Schönes zu machen, Natterung auf dem Stiel sichtbar
B7: Versuch Nr.2 etwas Schönes zu machen, ah net gut
B8: wieder ein Sonnenbad (Foto auch verdunkelt)
B9: Opfer meiner Neugier, die "Bratspuren" sind ziemlich sichtbar
B10: Sonnenanbeter vor einem Jahr am 13.4.2024 (Stamm 1)
B11: Sonnenanbeter vor einem Jahr am 13.4.2024 (Stamm 2)
B12: Opfer meiner Neugier vor einem Jahr am 13.4.2024
LG Paulis