Knallroter kleiner doch-bestimmbarer Pilz

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 863 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suku.

  • Hallo liebes Forum


    für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar. Ein Tipp würde evtl schon reichen.


    Falls Mykorrhiza: Also ich fand ihn hier bei Kiefern, aber auch Fichten und einige Laubbäume waren nicht weit.


    Falls Saprobiont:

    Dabei stand er auf dem Grünstreifen unmittelbar neben einem Reitweg.


    Geruch unbedeutend. Als ich ihn entnehmen wollte, ist der Stiel gleich durchgerissen, also nicht sehr stabil.


    Ich dachte mir "kleines rotes Ding, hast du schnell bestimmt".


    Ich komm aber leider nicht weiter. Die Schnecke scheint die Lamellen zu mögen. Größe des Hutes so etwa wie ein 5 DM Stück.


    Ich bin entweder zu doof, ihn in meiner Literatur zu finden, oder er ist so selten, dass er nicht drin steht? Kurzzeitig dachte ich, ich wäre beim blutroten Hautkopf, aber da passen die Lamellen nicht.


    Wenn mir jemand einen Tipp zur Gattung geben könnte, würde ich noch ein bisschen Knobeln wollen.


    Vielen Dank und Gruß

    Stefan


  • Hi,


    Vergleiche mal mit Orange-Roter Träuschling.


    LG Michael

  • Hi

    Danke, das kann hinkommen. Ich fand zwar bei mir den Stiel zu dünn im Vergleich zu deinen Bildern, aber bei 123Pilze sehen einige Fotos "meinem" Exemplar schon recht ähnlich.


    Danke nochmals!

    Stefan

  • undsonstso

    Hat den Titel des Themas von „Knallroter kleiner unbestimmbarer Pilz“ zu „Knallroter kleiner doch-bestimmbarer Pilz“ geändert.
  • Sorry Stefan,


    ich hatte bei den vielen Posts momentan zu schlampig gelesen. Sonst hätte ich dir den Knobelspaß nicht verdorben :grotwerd: .


    Nochmal neu: vielleicht träuscht du dich und der Pilz ist doch bestimmbar?


    Ja ich weiß, zuerst die Pointe, dann der Witz... das will doch niemand :gklimper:


    LG Michael

    Schipse (Historie im Profil): 119-15(APR '24)=104+7(Platz 6)+4(Landungswette)+3(Gnolmgeschichten)+3(lustige Sprüche)+3(schöner PhalschPhal)+3(Laudator)=127+2(DGSPR :ghurra: )=129


    Warnhinweis