Hypomyces chrysospermus

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 156 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Thorwulf.

  • I wanted to share photos of a parasitic fungus that often attacked pine boletes (eg Xerocomus / Xerocomellus) which at full maturity it covers completely the semi-digested host fungus in a golden yellow powder - sometimes looking like a slime-mould.


    Very contrasting bright colour


    Hypomyces chrysospermus




    dl

  • Looks brighter than bright.

    »Es mag Leuten merkwürdig erscheinen, dass es Menschen gibt, die den Pilzen mehr Bedeutung zukommen lassen als die Frage nach der Essbarkeit. Es ist nun mal so, und ich denke, Leute wie uns muss es auch geben und es gab sie schon immer.«

    Dietmar Keil (*1954 - +2018), Pilzfreund/PSV aus Mohlsdorf-Teichwolframsdorf


    »Der Mensch kann nicht überleben, wenn er auf allem anderen herumtrampelt.«

    Anna Lowenhaupt Tsing, (*1952), US-amerik. Anthropologin (aus: Der Pilz am Ende der Welt)


    »A visit to a rainforest feels to me like going into a cathredal.«

    Guy Shrubsole (The Lost Rainforests of Britain)


    Pilzkartierung | Saatgut ist Kulturgut! | Natur- u. Artenschutz Westsachsen | Ernährungssouveränität | Regenwälder in Großbritannien