Pilze in der Kräuteranzucht

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.095 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Hallo zusammen,


    Ich hoffe ich bin in diesem Abteil richtig.


    Ich habe vor ein paar Tagen Kräutersamen in Kästen gesät, nun habe ich ständig irgendwelche Pilze darin.


    Ich zupfe die Pilze immer wieder raus und habe versucht die Erde etwas trockener zu halten aber grade bei der anzucht sollte diese ja nie austrocknen. Nun würde ich gerne wissen ob es überhaupt noch Sinn macht, die Kräuter weiter zu ziehen und die Pilze zu zupfen oder oh diese Pilze giftig sind und ich lieber einen neuen Topf/Kasten mit Kräutern anlegen sollte?


    Ich hoffe jemand kann mir behilflich sein oder hat eine Idee wie ich diese Pilze loswerde.


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Melanie

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    auf dem 1. Bild meine ich junge Tintlinge zu sehen.


    Was aber sicher ist.


    1. die Pilze sind ungefährlich so lange die nicht direkt verzehrt werden. Die Kräuter werden durch die Pilze nicht in Mitleidenschaft gezogen, bzw. werden sie auch nicht giftig dadurch oder so was. Die Kräuter kannst du bedenkenlos essen.


    2. Die Pilze zersetzen die Pflanzenerde und machen die Inhaltsstoffe für die Pflanzen wieder bioverfügbar; sie nützen den Pflanzen.


    3. Kannst du die Pilze absammeln oder nicht. Das macht keinen Unterschied. Ich würde die einfach wachsen lassen. Wenn das Tintlinge sind, dann sind die nach 2-3 Tagen sowieso wieder weg.


    Umtopfen etc. macht kein Sinn. Die Pilze sind unkritisch so lange die niemand direkt zu sich nimmt.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort, da bin ich aber beruhigt. Ich habe schon angefangen die Kräuter mit Schwarztee zu bestäuben, weil ich gelesen habe dass dies antibakteriell wirkt und ggf. auch Schimmelpilzen vorbeugt 😅.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ich habe deinen Beitrag wieder hergestellt. Wir haben leider derzeit einen blöden Bug, der bei einigen neuen Usern Antworten auf Threads automatisch löscht. Ich habe das gesehen und konnte gleich reagieren und den Beitrag wieder herstellen.


    Wenn das zukünftig noch Mal auftreten sollte, einfach eine kurze PN an die Mods; am besten mit Link zu dem Forenthema (das sind wir 3 mit den Roten Nicknames) "Beorn", "JanMan" und meine Wenigkeit. Wenn dann der erste von uns wieder online ist, werden wir den entsprechenden Beitrag gerne wieder herstellen.


    l.g.

    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ja definitiv ein Tintling. Der verschwindet in 1-2 Tagen wieder.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.