Hallo zusammen,
gestern ging es für mich auf Weite Reise an das andere Ende des VRR-Gebiets nach Hohenlimburg. Dort gibt es großflächig Kalk, alte Buchenwälder und Hügel, nur leider war es auch dort so trocken, daß man nach Großpilzen nicht wirklich suchen mußte. Aber es gibt ja dankenswerterweise Phytoparasiten
1. Melampsora euphorbiae-dulcis ex Euphorbia latyris
2. Puccinia cnici ex Cirsium vulgare
3. Transchelia discolor ex Prunus spinosa
4. Mal wieder ein Kleerost. Auch hier würde ich zu Uromyces flectens ex Trifolium repens tendieren
5. Pseudomicrostroma juglandis ex Juglans regia. So massiven Befall hab ich noch nie gesehen.
6. Konidiengedöns auf Hypericum sp. Hat da jemand eine Idee?
7. Uromyces valerianae ex Valeriana sp.
8. Puccinia lapsanae ex Lapsana communis. Auch ein massiver Befall
9. Erysiphe heraclei ex Heracleum sphondylium
10. Golovinomyces cynoglossi ex Symphythum officinale
Björn
