Hallo allerseits,
ich wollte irgendwie nach einem Eichenfilzröhrling Ausschau halten, gefunden habe ich natürlich ganz andere Dinge. Wieder einmal hatte ich die gute Kamera zu Hause und mit dem Handy herumfotographiert.
Also der Reihe nach–¦
1. Ein großer Scheidling –¦ Geruch: nicht pilzig, eher wie Rhabarber. (Rettich?)
6. von dem hab ich leider nur ein brauchbares Bild, hier wäre ich schon um eine Gattungseinschätzung froh, der Hut, ca. 2 cm, war sehr wellig, gerieft und hygrophan. Ocker. Duft: unbestimmt.
7. Lungenkraut
8. Ein –¦. ich kann sie nicht auseinanderhalten–¦. Psathyrella sp. ?
Langer weißer Stiel, Geruch verwässert.
9. Die Lamellen dazu–¦ der Hut ist sehr klein, ca. 1 cm, auch bei den großen, der Hutrand ist heller, deutlich heller, das ist spezifisch für die Art.
10.
Der nervt dann wirklich–¦ Hut gerieft, max. 3 cm, Farbe hellbraun, Geruch harmlos,
Vorkommen: Laubwald, Mulch, einer von 1000 aus dem Bereich kleine braune Pilze
11. Silbrig überfaserter Stiel, büschelig
12. geriefter Hut, immer noch der Kleine.
13. die Lamellen
14. ein Einzelner von denen ?
15.
16. Die fand ich so putzig, kleiner als 1 cm, vielleicht Mini-Stummelfüsschen
17.
18.
Vieles wird wohl unbestimmt bleiben, auf dem Gebiet robbe ich mich in Millimeterschritten vorwärts.
LG Joseph