Schaf-Egerlinge

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.514 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jensis.

  • ... wachsen bei meiner Schwiegermutter im Apfelgarten, der auch regelmäßig von Rindviechern besucht wird und daher gut "im Dung" steht. Mein Sohn brüllte vor Triumph, als er sie im hohen Gras fand, das mir fast das Herz stehenblieb... 8|
    Lamellen sind bei den jungen Pilzen blassgrau, kein Geruch nach Anis - da bleibt nur der Schafegerling (Agaricus arvensis) übrig...



    Haben gut geschmeckt... zumindest die, die nach dem Putzen noch übrig waren...


    Viele Grüße
    Jens

  • Hallo Jens!


    Zitat


    ....... kein Geruch nach Anis - da bleibt nur der Schafegerling (Agaricus arvensis) übrig...


    Nur für den Fall, dass du dich nicht verschrieben hast: Der Schafegerling = Gemeiner Anisegerling (Agaricus arvensis) sollte schon nach Anis riechen dürfen, wenngleich der Geruch manchmal recht dezent und wohl nicht für jeden erriechbar ist.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024