vielleicht ein Faserling?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 839 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hukos.

  • Servus,


    mit der Bitte um Bestimmung:
    aus Mischwald mit überwiegend Fichten


    Hut: der eine 2cm, der andere 3cm - cremefarben - Hutmitte leicht abgeflacht, bräunlich - Hutrand etwas ausgefranst - auffällig biegsam
    Lamellen: creme mit Grautönen - gebogen - angeheftet
    Stiel: hohl, etwas heller als der Hut gefärbt, längsrillig, brüchig - 5cm lang
    Geruch: ganz leicht pilzig






    LG Hukos

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen

  • Hallo Hukos,
    Sieht schon nach dem behangenen Faserling (Psathyrella candolleana) aus , jeden falls irgendwas aus diesem Komplex , auch wenn kaum Velumreste zu sehen sind.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Servus Norbert,


    wie immer rasend schnell :) .
    Das mit den Velumresten irritierte uns auch.
    Vielen Dank für Deine Einschätzung!


    LG Hukos

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen

    Einmal editiert, zuletzt von Hukos ()