Welcher Pilz könnte das sein?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.109 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von AndreZ.

  • Hallo, ich habe heute das erste bis auf die mir bekannten Röhrlinge ein paar andere Pilze gesammelt (getrennt von den anderen) um mal eine Bestimmung vorzunehmen. Leider ist mir das bei dem Pilz nicht gelungen.


    Welcher Pilz könnte das sein, hier die Angaben die ich erkenne:


    Beschreibung Hut:
    - Durchmesser/Breite: 3,5cm
    - Farbe: Leicht rotbräunlich
    - Beschaffenheit der Oberfläche: geschuppt, Schuppen dunkleres rotbraun als Hutfarbe


    Lamellenfarbe: ockerbraun
    Lamellenwuchs: angewachsen



    Stiel:
    Oberfläche: Unten dicht rotbraun, nach oben hin teils rotbraun
    Ring: Kein Ring
    Stielbasis: etwas knollig


    Geruch: dezent pilzig


    Bei Verleztung Gelb dann später rotbraun

    • Offizieller Beitrag

    Hallo AndreZ,


    das sieht nach einem Rotschuppigen Raukopf (Cortinarius bolaris) aus. Eine der Arten, die in diesem Jahr ungewöhnlich häufig zu finden sind. :)


    LG, Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Ich hab nochmal in mein Buch geschaut, den hätte ich denke ich nicht erkannt, weil ich recht junge Exemplare hier habe. Bei den größeren Pilzen kommt wohl scheinbar mehr das weiße des Hutes durch.


    Danke und viele Grüße aus Freital