Dieses Exemplar fand ich gestern in einem stark humosen Erlenhang (kein Sumpfgebiet), durchmischt mit vereinzelten Birken, Hasel und Hainbuchen. Die Boden ist stark mit Sphagnum und Aegopodium podagraria bewachsen. Es handelt sich um ein Einzelexemplar, vergesellschaftet mit Scleroderma verrucosum und Psathyrella candolleana.
Der Hut ist bronzebraun, zur Mitte eingedellt und dunkler getönt, dünnfleischig, zum Rand hin durchscheinend gerieft und hat einen Durchmesser von ca. 15mm. Farbe des Fleisches unter der Huthaut wie die Lamellenfarbe. Der Stiel misst ca. 50 x 5 mm. Der Stiel ist brüchig, längsfaserig, hohl, dünn weißlich bereift und zum Hut hin stärker werdend weiß beflockt. Die Lamellen sind angewachsen und mit Zahn herablaufend. Ich konnte keinen Geruch wahrnehmen.
Den Rest zeigen die Bilder.
Ich schwanke zwischen E. sericatum und E. majaloides.
Ich kann aber auch voll daneben liegen.