fransiger Wulstling

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.366 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Fiedel.

  • Hallo Pilzfans
    Hich habe heute am Straßenrand im Gras in der Nähe von Hannover diesen Riesen gefunden. ein kleiner steht noch daneben .Liege ich beim fransigen Wulstling auch daneben da dieser ja lt. Buch eher im Süden vorkommt?
    Ich hoffe das man etwas auf den Bildern erkennen kann ich hatte nur das Handy und das Wetter ist grad auch nicht optimal:rolleyes:




    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Fiedel!


    Fransiger Wulstling (Amanita strobiliormis) kann schon gut hinkommen. Leider ist auf den Bilder recht wenig zu erkennen, die solltest du mal etwas vergrößern (800x600 wäre ein gutes Format).
    Um das irgendwie abzusichern wäre natürlich auch ein Schnitt nötig, damit man mal einen Bick auf die Fruchtschicht hat. Die Bestimmung bei so jungen, noch geschlossenen Pilzen ist meist nicht so einfach.
    Übrigens: Weniger auffällig wäre das Vorkommen im Norden, sondern die späte Erscheinungszeit.


    Das Thema schiebe ich mal zu den Bestimmungsanfragen, weil nämlich bei den Portraits sollen nur Pilze vorgestellt und abgebildet werden, die bereits sicher identifiziert sind. Die Portraits dienen dann als Vergleich und Bildarchiv für die einzelnen Arten.



    LG, Pablo.