2 x Megacollybia platyphylla? --> Ja

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.392 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von abeja.

  • Hallo,
    an ähnlichen Standorten wie hier Pilz02
    http://www.pilzforum.eu/board/…a-cf-pluteus-cervinus-s-l


    Ich habe ich heute zwei Pilze gesehen, die ich jetzt für den breitblättrigen Rübling halte, Megacollybia platyphylla. Ist das richtig?
    Kam ja schon oft genug vor, für mich ist er aber noch neu, deshalb frage ich zur Sicherheit.


    Pilz01
    Hochrhein, Laubmischwald, sehr morscher Buchenstumpf, Pilz tief wurzelnd
    Hut 7,5 cm, graubraun, radialfaserig und schuppig aufgerissen, kein Hutfleisch
    Lamellen angeheftet, breit, untergemischt, weißlich (werden bei Trocknen dunkler)
    kein Sporenpulver bis jetzt
    Stiel 7,5 cm, sehr hohl, sehr faserig, innen bräunlich verfärbt
    Stielspitze in Substrat verblieben
    Hut vom Stiel schwer zu trennen.
    Geruch schwach pilzig, Geschmack mild


    Pilz02 identisch, nur kleiner, Hutoberfläche noch nicht so aufgerissen
    deutliche Wurzeln (die daneben liegen, die gehörten zum Pilz)

  • Hallo abeja !
    sehe ich auch so Megallocybia plathyphylla und gelbe Lohblüte ( fulgio septica ) auf dem letzten Bild links der gelbe Schleimpilz
    Gruß Harry

    Essensfreigaben gibts nur beim Pilzsachverständigen vor Ort

    Chipcounter : 115

    Einmal editiert, zuletzt von hopsing17 ()