Was nicht heißen soll, daß Harry falsch liegen muss. Aber es muss auch nicht stimmen. Ich würde mal behaupten, daß man hier auch Arten aus dem Komplex um Collybia (Gymnopilus) Aquosa bzw. Dryophila nicht ausschließen kann. Also etwas, das umgangssprachlich in die nähere Umgebung von "Waldfreundrübling" passen würde.
Weil: Es gibt schon einige Pilze, die sich auch mit nur einem oder zwei Bildern sicher bestimmen lassen. Dieser gehört aus meiner Sicht nicht dazu.
Hey, recht sicher Nelkenschwindling, die genau so ausblassende Hutoberseite, am Rand gerieft, vorkommen auf Wiese.. wenn dann noch der sehr zähe, elastische Stiel dazu kommen würde ..