Heute hat es nur für einen kurzen Spaziergang gereicht. Dabei kam ich an zwei mächtigen Eichen vorbei, die umgestürzt übereinander an einem Hang lagen.
Von oben war gar nichts zu sehen, aber wie man weiß, hat jedes Ding zwei Seiten.
Diese Eichen waren von Massen der Schmetterlingstramete (Trametes versicolor) befallen. Erst mal nur hübsch, bei näherem hinsehen auch interessant.
Auf der Oberseite des zuunterst liegenden Stammes, und in dessen Blickschatten, haben sich die Trameten allseitig rosettenförmig ausgebildet.
Dabei zeigen sie auch eine ziemlich "verunstaltete" Fruchtschicht, sowie eine leicht verkrüppelte und aufgedunsen wirkende Oberseite.
Ohne die genormten Kollegen direkt daneben, wäre ich mit dem Bestimmen wieder arg ins Schleudern gekommen.
Eine hübsche Kleinheit gabs auch noch, die stell ich aber nachher in den Makrobilder-Thread.