Bildupload vom MacBook Pro ?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.426 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von bwergen.

  • Guten Abend,


    ich habe mal nach Eurem Bildbearbeitungsprogramm Irfanview geschaut, mit dem hier scheinbar die meisten arbeiten. Leider ist es ein Windows-Programm, ich sitze aber vor einem Apple-Laptop (MacBook Pro).


    Hat jemand eine Idee, mit welchem Programm ich hier auch Bilder uploaden kann, damit ich mehrere (verkleinerte) Bilder einstellen kann, die Ihr dann größer klicken könnt?


    Ich möchte ja nicht das Forum sprengen :shy:


    LG,
    Kuschel


  • Hi,


    ich bearbeite die Bilder (Größenänderung, bestenfalls auch Komprimierung) kurz mit meinem Fotoprogramm (ACDSee 14), dann lade ich sie mithilfe von imageshack.us hoch. Geht relativ einfach, kostet nichts und die Bilder sind normalerweise klar erkennbar.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau