Hilfe bei Bestimmung

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.807 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pfifferling.

  • Ich war heute erneut auf Suche nach Pfifferlingen, allerdings nehme ich an das es zu dieser Jahreszeit schon fast zu spät sein könnte. Demnach ohne Erfolg. :rolleyes:


    Dann habe ich noch einige andere Arten, mir unbekannter Pilze entdeckt. Größtenteils standen diese nahe an Buchen oder (vermute) an Fichten.


    Was meint ihr sind das für folgende Pilze?


    weitere Bilder:


    E5JTU.jpg.EDY2S.jpg.EECB7.jpg. EEJ09.jpg


    EF223.jpg.EFGNS.jpg.EFOEG.jpg.EG0JK.jpg

  • Hallo Pfifferling,


    Zum Porling:


    Leider sind die Bilder etwas unscharf, deswegen kann ich nur vermuten. Ich schätze mal das es in die Richtung : Birken - Porling -> Piptoporus betulinus gehen k ö n n t e. Kannst du noch Detailreichere Bilder posten ?


    Bis dann...


    Andreas

  • Habe noch weitere Bilder hochgeladen, hoffe das diese mehr aussagen. Sind auch einige andere dabei. ;)


    Also vom Porling habe ich keine weiteren Schnappschüsse, als hier zu sehen sind. Hatte eigentlich genügend Bilder geknipst. Es sind die unteren fünf, der Schwamm ist ähnlich der von Maronen. Er wächst an einer Birke damit liegst du richtig, welche nahe an einer Buche steht, da ich nach Pfifferlingen suchte, allerdings ist diese so weit im Wald drin, das dort die Sonne schlecht hinkam, obwohl meines Erachtens direkt auf der Kappe ein zu greller Lichteinfall die Echtheit der Kappenfarbe unkenntlich macht, besser konnte ich es leider nicht hinbekommen sorry.

  • Hallo Pfifferling,


    als erstes hätte ich 2 Bitten an dich:


    (1) Bringe in Zukunft weitere zusätzliche Informationen.
    (2) Beschrifte deine Bilder in Zukunft, damit man auch weiß welche Bilder die gleichen Arten zeigen.


    So, jetzt aber zu deinen Pilzen. Da ist es ohne die oben verlinkten zusätzlichen Informationen natürlich schwer, etwas zu sagen. Auf jeden Fall zeigen die Thumbnails Birkenporlinge (Piptoporus betulinus). Die Bilder 1, 3 und 4 in der zweiten Reihe der Bilder in deinem Beitrag könnten den Olivgelben Holzritterling (Tricholomopsis decora) zeigen. Ansonten warte ich erstmal auf weitere Informationen und welche Bilder wie zueinander gehören.


    Schöne Grüße
    Gernot

  • Hallo Pete,


    mache ich doch gerne. ;)


    Zu den Bildern: Obere Reihe #1, #2 & #3 sind der selbe Pilz.


    Beim Durchmesser schätze ich (da nicht gemessen) etwa 9-12 cm.
    Die Stielhöhe war sehr lang, man kann es auf dem Bild nicht ganz erkennen, mit ca. 5-7cm auch sehr lang. Ich muss sagen der Pilz ist sehr gross, habe ihn jedoch stehengelassen. Seine Kappe ist goldgeb und in der Mitte ist eine Rotverfärbung. Auf Druck habe ich ihn nicht geprüft.


    Dann o.R. #4 ein anderer Pilz, ich wollte ihn nicht rausreißen und konnte ihn somit nicht komplett fotografieren, allerdings hatte er Lamellen, das hatte ich ausprobiert.


    Die untere Reihe alle Bilder die selbe Pilzkolonie, davon habe ich 3 Exemplare mitgenommen, in der Hoffnung man kann sie zubereiten und speisen. Was denkt ihr? :)


    In der dritten Reihe schließlich ist der Birkenpilz abgebildet, der Schwamm ähnelt der eine Marone. Sehr dichte Poren, keine Lamellen.


    Ich hoffe das sind bessere, brauchbarere Angaben.


    Liebe Grüße aus Meck.-Pomm