Beiträge von pilzpic
-
-
Hallo,
da ist ein ungenießbarer Pilz dabei - ganz oben links im Bild. -
Hallo,
Kein Steinpilz dabei! -
Dann muss mein Monitor diese Unschärfe verursachen:(
-
Hallo,
wenn Du die Pilze 6 und 7 nur so zeigst (klein und nur von oben),werden sie weiterhin unbekannt bleiben. -
Hallo Pablo,
1. Agaricus spec.
3. Kuhröhrling
4. Gelbblättriger Blasssporrübling
5. Kupferroter Gelbfuß
7. Trichterförmiger Warzenpilz
8. Starkriechender Leistling (C. x.)
11 . Sandborstling
12. Waldfreundrübling
14. Hygrocybe spec.
15. Tränender Saumpilz
28. Rötlicher Holzritterling
29. Stinkt zum Himmel
30. Eine Volvariella, für gloiocephala etwas schmächtig? -
Hallo,
das ist doch keine Bestimmung, das ist doch geraten. -
Hallo zusammen,
also wenn die Farben annähernd authentisch sind, sehe ich da den Kupferroten Gelbfuß, Chroogomphus rutilus. -
Hallo Pablo,
ich denke Du wolltest die 29. schreiben. -
ok danke schön
aber eine frage noch.. Kann ich die alle essen ??:PHallo,
aber die sind doch schon gegessen -
Hallo,
wenn der Milchsaft nur eingebildet ist, handelt es sich eher um Laccaria laccata, Rötlicher Lacktrichterling.
-
Hallo Gelatinia,
ich sehe nichts was gegen Lactarius porninsis spricht.
-
Hallo,
gibt es ein Foto von den Pilzen.
Dann bitte hochladen. -
Hallo,
zu 7. würde ich sagen junger Riesenporling. -
Hallo,
ich sehe zwar kein Bild, aber Deine Beschreibung passt auf den Schönfußröhrling.
Hänge mal ein Foto an. -
Hallo,
den Pantherpilz würde ich nicht unterschreiben. -
Da sind die auch nicht mehr zuständig. Ich sehe da kaum noch grün.:D
-
Hallo,
A. crocea hat auch einen genatterten Stiel.
Guckst Du hier: -
oder Rasierschaum.
-
Hallo,
sämtlich (bildschöne) B. edulis. -
Karl,
du siehst aufgelöst nur 1/4 der Lamellenfläche, wo ev. schon 1 oder 2 gegabelte Lamellen zu sehen sind (nähe Hutrand).
Des weiteren wird er heute üblicherweise nicht mehr Gabeltrichterling sondern Scheintrichterling genannt, was der schlauen Bezeichnung ja auch näher kommt. -
Habe mal den Blaustich entfernt.
-
Hallo Peter,
wurden die Fotos nicht schon mal gezeigt?
Denke da an Pseudoclitocybe cyathiformis, Kaffeebrauner Gabeltrichterling. -
Hallo Günter,
na eben - jedem das Seine.
-
Hallo zusammen,
habe mir zur bevorstehenden Saison soeben dieses Pilzkörbchen genehmigt. Sieht praktisch und ansprechend aus: