Alex schrieb....
PS: ich hab es mir zwar gekauft, aber noch nicht im Wald im Einsatz gehabt. Sieht jedoch sehr vielversprechend aus
Vor allem kommt man mit der Kamera sehr weit nach unten - besserer Aufnahmewinkel.
Moin Alex,
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß ein Moskitostativ den harten Bedingungen im Wald gerecht wird. Ich habe schon richtig stabilen Kugelköpfen den Hals umgedreht....
Mein schweres Holzstativ kann ich komplett flach ausbreiten, weil ich die Mittelsäule abgesägt habe. Oben hats einen Benro Kugelkopf mit Schnellwechselplatte. Der trägt 18 Kg . Ich habe zwar keine solch schwere Kamera, aber nur dadurch ist eine ordentliche Arretierung möglich. Die meisten Fotos werden durch minimale Schwingungen verdorben und keiner kann es sich erklären. Ich brauche das robuste
Stativ um den Spiegelschlag der Kamera zu mindern.
Achso....ein Reissäcken als Unterlage wirkt schon Wunder und benötigt gar kein Schraubzeug......
Dein Kirschkernkissen ist natürlich auch in Ordnung.....
LG, Burkhard.