Beiträge von Fotoegon



    Meinhard.......Du erst.......:plate:



    Als Proviant nehme ich nur knochenharte Landjäger mit und nicht solche verderblichen Weicheier........:P


    Lieben Gruß, Burkhard

    Moin Andreas......erstmal Danke für `s Bild gut finden......;)


    Hallo Bernd.......herzlichen Dank für die Beratung....:)


    Ich bin mir nicht sicher bei der Bestimmung. Habe nur ein paar Vergleichsbilder aus dem Internet zu Rate gezogen........:rolleyes:
    Das scheint wirklich was für Spezialisten zu sein......:P


    Das Foto liegt Jahre zurück und ist mir jetzt in die Hände gefallen. Deshalb kann ich keine Beobachtungen anstellen.
    Aber wenn Du meinst, daß sie anschließend dunkelbraun werden, hilft mir das auch schon weiter.....Später werden sie wahrscheinlich trocknen und den Sporenstaub freigeben.


    Lieben Gruß, Burkhard


    Moin moin Amanita......


    Das schaut mir nach einem uralten Samtfußrübling aus .


    Mal zum Vergleich.........:)


    213439x.jpg



    LG, Burkhard

    Moin moin , liebe Pilzler......;)


    ...ich hätte da mal eine Frage. Dieser Lachsfarbene Schleimpilz soll im jungen Stadium fast weiß aussehen. Nun ist er wohl auf dem Weg zur Sporenreife.


    Frage : Weiß denn jemand wie es weitergeht, bzw. am "Ende" mit ihm aussieht......:rolleyes:



    2qu0s41.jpg


    Lieben Gruß, Burkhard

    Moin Gerd....ein schönes Rätsel hast Du mitgebracht.....;)



    1. Austernseitling


    2.Buchenschleimrübling


    3. Fliegenpilz


    4.Gelbstieliger Muschelseitling


    5.Igelwulstling


    6. Schuppiger Porling


    Lieben Gruß, Burkhard.

    Da kenne ich momentan nur einen Wüstling, der Krebs machen könnte.........X(


    Ein Spaltblättling etwa.......:rolleyes:


    Dann müßte Dein Exemplar unter sehr merwürdigen Umstanden aufgenommen wurden sein.......8|


    Ach nein...Kommando zurück.....


    ....Der Spalter war ja niemals zum Essen gedacht.......ich grüble weiter....


    LG, Burkhard

    Das pilzige Teil soll Glück bringen.......:/


    Sieht mir eher nach gefrorenem Moos aus.........weiße Flagge raus, ich kapituliere......:P


    LG, Burkhard

    Moin Harald,


    Ich versuche mal mein Glück.........


    3. Spitzschuppiger Schirmpilz


    5. Hasenröhrling.........na ja, ich habs `probiert......;).


    Klasse Bilder sind`s geworden.....:thumbup:.


    Lieben Gruß, Burkhard

    Moin Andreas,


    Da hast Du ja eine stattliche Gruppe angetroffen. Hätte nicht erwartet, daß sie nach der eisigen Witterung ,so schnell erscheinen.
    Hatte letzte Woche nur Kümmerlinge gesehen......


    Eine feine Aufnahme mit einer abgestimmten Aufhellung im Lamellenbereich und toller Schärfe......:thumbup:


    Lieben Gruß, Burkhard

    Ganz herzlichen Dank für die nachträglichen Grüße.
    Freue mich immer noch......:)


    Hi Pilzmandl,
    es handelt sich hier um den
    Gemeinen Spaltblättling (Schizophyllum commune) , welcher nur 2-3 cm groß wird und das ganze Jahr über angetroffen werden kann.


    Lieben Gruß, Burkhard

    Moin Andreas,


    Ab und zu finde ich hier auch welche........Nur leider schon verschrumpelt und in grauen Farben.


    Deine Gruppe macht richtig was her und ist supi aufgenommen....:thumbup:


    Lieben Gruß, Burkhard