Irgendwie sind mir Marios Bilder in diesem Beitrag durchgerutscht! Muss da doch auch nochmal einen Daumen hoch verteilen... sehr schön!
Sonnentau möchte ich wohl auch mal in freier Wildbahn finden! Toll!
[hr]
Liegt Deine Heimat in der Heide? Ich für mein Teil muss bei Heide eigentlich immer an einen älteren Herrn mit Dackel denken ..
Älterer Herr mit Dackel ist gut! Ja, ich komme aus der Heide, aus der Lüneburger allerdings... und tatsächlich ist dort die Senioren- und Hundebesitzerquote signifikant höher als in anderen Teilen der Republik! 
[hr]
Hallo Uli!
Zitat
In Wikipedioa las ich, das im Falle einer Zusammenlegung Mollisia den kürzeren zöge, weil Tapesia das ältere Taxum ist. Daraus ist dann wohl nichts geworden?
Theoretisch richtig. Tapesia ist ein Jahr älter als Mollisia.
Trotzdem kombinieren die Kenner fleißig in Mollisia um, also wird man einen Weg gefunden haben, Mollisia den Vorrang zu geben.
Muss ich mal einen Wissenden fragen (Taxonomie ist für mich ein Graus), wenn die Gelegenheit passt.
Alles anzeigen
Taxonomin ist zur Stelle!
(wenn auch nicht für Mollisien, und was ich hier an Generellem von mir gebe, gilt zumindest für die Zoologie, aber die Botanik/Mykologie verhält sich da wohl kaum anders.)
Normalerweise ist das schon richtig so - der ältere Name hat Vorrang. Unter bestimmten Umständen gibt's aber Abweichungen von der Regel. So kann es z.B. sein, dass der ältere Name ein Homonym ist, d.h. es gibt schon einen noch älteres Taxon gleichen Namens, das aber eine ganz andere Artengruppe beschreibt. Dann muss der neuere Name umbenannt werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Es gibt auch Situationen, in denen jahrelang ein Name benutzt wird, und plötzlich findet jemand heraus, dass eigentlich ein ganz anderer Name der "richtige" ist. Wenn dieser jetzt "ungültige" Name aber extrem viel benutzt wird, auch über Fachgrenzen hinaus, kann ein Antrag bei der Kommision für Botanische/Zoologische Nomenklatur gestellt werden, den weitverbreiteten Namen anstelle des tatsächlich älteren zu verwenden.
Die Fruchtfliege, Drosophila melanogaster, ist so ein Beispiel - die wurde vor kurzem einer anderen Gattung zugeordnet - aber Heerscharen von Entwicklungsbiologen arbeiten mit dieser Art und benutzen diesen Namen, der inzwischen auch schon Nicht-Experten bekannt ist. Da wurde ein Antrag gestellt, der aber zu vieler Leute Erstaunen abgeleht wurde, und Drosophila melanogaster heißt jetzt Sophophora melanogaster. Das benutzt aber keiner von den Entwicklungsbiologen, und so wird's in Zukunft Verwirrungen geben....
Daneben gibt's natürlich noch dreihundert andere Möglichkeiten, warum Tapesia jetzt zu Mollisia wird... 