Beiträge von sarifa

    Hallo Xebolon!


    Ein Champi ist das schon. Welcher, ist allerdings schwer zu sagen. Sehe ich das auf Bild 4 richtig, dass der beim Anschneiden rötet? Interessant ist bei Champis auch der Geruch - Anis, pilzig, unangenehm - und die Stielbasis beim Anschneiden (ob sie gilbt oder nicht).


    Kannst du noch Angaben nachliefern?

    Hey Mausmann,


    kaum entlassen und schon gibt's kein Halten mehr, was? ;)
    Schick viele Funde... leider kann ich mit der Bestimmung nicht so richtig helfen (bzw da müsste ich jetzt auch meine Bücher rauskramen...). Außer bei Nr 15, das ist der Feldsandläufer (Cicindela campestris). Sehr hübsch!

    Hm. Lupinen & Co bilden doch diese Wurzelknollen mit Bakteriensymbiose, daran erinnert mich das. Die Dinger sehen mir aber zu groß aus, bei den Lupinen sind die kleiner (im Verhältnis zur Wurzel) und nicht so auf einem Haufen. Richtig gute Bilder find ich aber grad nicht...


    Ich finde der zweite sieht aus wie zitronengelber Kaviar :D:D:D Ich schau mal, ob ich einen passenden Fisch dafür finde.


    Das hab ich auch gedacht! 8|


    Und der erste sieht aus wie diverse Überkrustungen, die mir manchmal beim Tauchen begegnen. Moostierchen und so. Aber soooo viel hat's dann ja auch noch nicht geregnet bei euch, oder? ;)

    Hey Pablo,


    also, mit Pilzjodreaktionen kenne ich mich auch nicht aus. Aber theoretisch sollte das doch funktionieren, auch wenn das Jod schon rot ist. Ist wohl ne Stärkereaktion - wenn du's auf ne Kartoffel träufelst, wird's auch blau. Dann kommt es halt nur darauf an, wie stark das ganze reagiert.


    Das einzige ist nur - das Ding wird ja auch beim Draufdrücken / Verletzen blau... keine Ahnung, wie zuverlässig das dann zu sehen ist...


    Guck doch auch mal, wie konzentriert deine Jodlösung ist (im Vergleich zu Melzer's). Vielleicht ist Verdünnen angesagt...


    Aber wie gesagt, ich kenne mich da nicht aus, und vielleicht geht das eh so nicht... :/

    Schicke Bilder, Markus!!


    (und schickes Essen... hier ist grad Mittagszeit... und mir läuft aber sowas von das Wasser im Mund zusammen...! ;) )

    Hallo Josch, herzlich Willkommen!


    Garantiert wirst du dich hier wohlfühlen... und unendlich viel lernen - und irgendwann anfangen Stöckchen zu drehen um kleine Becherchen zu finden, oder Misthaufen besteigen um Dungpilze zu fotografieren ;) Der Suchtfaktor ist groß hier!

    Oha!
    Knutschender Nordtreff heute am Stammtisch? ;)


    Jungs und Deerns, dat geit so nich! De Lüt kiekt doch to! :D

    Hey Mario,


    So richtig kann ich dir auch nicht helfen - bei den Bechern ist wahrscheinlich ein Mikro gefragt, wenn du's ganz genau wissen willst. Der zweite sieht mir schon nach Bovist aus - könnte ein junger Riesenbovist sein. Aber auf dem ersten Bild sieht mir das fast nach weißen Flöckchen auf der Oberseite aus, deshalb bin ich mir da nicht so sicher - und ich weiß auch nicht, welche Boviste oder Stäublinge sonst noch in Frage kämen...


    Aber lecker sieht er in der Tat aus! Wie Mozzarella!:D

    Also, ich find die Schüppchen ziemlich eindeutig. Hab aber weder den einen noch den anderen bewusst in der Hand gehabt, also greift mein Wissen nur auf Pilzführer, Bilder und Forumsbeiträge zurück...


    Hoffe, dein Hund hat sich inzwischen erholt :D

    Glückwunsch, Merlin!! Das ist ein befreiendes Gefühl jetzt, oder? Dann feier mal schön!


    Schöne Funde, ansonsten. Das Plastiktrüffelding ist allerdings seltsam... erinnert mich mehr an eine Knolle einer Pflanze als an einen Pilz (aber was weiß ich schon...;) )


    Und deine Stockschwämmchen... 8|...