Beiträge von sarifa

    Hallo ihr drei!


    Da kann ich Murph gut verstehen, dass er das Foto von dem wunderschönen Herbstgold zeigen wollte! :thumbup:


    Und die Bischofsmütze ist ein toller Fund!

    Hallo greenlady,


    Wow, klasse! Ich habe neulich auch zum ersten Mal welche gesammelt, aber noch nicht probiert. Getrocknet habe ich sie aber auch in Scheiben (die äußere Haut vorher dünn abgeschält). Zum Frischegrad - ich habe die Stellen mit dem reifenden Sporenpulver weggeschnitten und nur den frischen Teil verwendet. Deine sehen mir alle recht frisch aus!


    Hier ist übrigens ein Tipp von Nobi aus einem anderen Thread:



    Mit frischen Erbsenstreulingen habe ich keine befriedigende Erfahrung. Beim ersten Versuch hatte ich sie wohl zu lange in Butter gedünstet und einen zweiten hat es noch nicht gegeben.
    Wichtig ist wohl, dass sie nur ganz kurz angeschwenkt werden, so habe ich jedenfalls mal bei pilzepilze gelesen.


    Ich drücke dir die Daumen, dass es gelingt!


    LG Nobi

    Hallo Doris und Helmut!


    Das sind echt klasse Bilder! Die Tropfen... Wahnsinn!


    Und den Sonnentau würde ich euch wirklich gönnen, ich finde den ebenfalls wunderschön, habe ihn aber noch nie in freier Natur gefunden. Vielleicht klappt's ja nächstes Jahr!

    Hallo HoBis - habe grad erst gesehen, dass ihr geantwortet habt... Danke für den Kommentar und schön, dass es euch gefallen hat! :)


    Nobi, danke für den Link, das ist super!! Ich werde diese Woche mal gucken ob ich frische finde und das dann mal probieren und berichten!

    Klasse Vorstellung!


    Das Nachher-Bild kann sich ja schonmal sehen lassen! Dann reich mal schön die Vorher-Bilder nach, auf die sind wir nämlich auch neugierig! :D
    Und hier gibt's auch von vielen Leuten viele tolle Tipps, wie die Fotos langsam aber sicher besser werden... :)


    Bis dahin erstmal: Ganz herzlich Willkommen!

    Ich find's auch doof!


    Aber nun muss ich ja nun auch noch Kaiserlinge finden... Man kann nicht alles haben. :cool:



    Ich überlege allerdings, über Neujahr zu kommen... Vielleicht können wir da was organisieren. Ist zwar Winter, aber da gibt's ja auch hübsches Zeug.

    Wenn ich welche finde, gibt's Überraschungspakete! ;)


    Neee, ich komm nächste Woche nicht. Hab ein Meeting nach dem anderen dieser Tage, das passt alles nicht ;(

    Kaiserlinge sind garantiert!
    Zumindest sagen sie das in der Ankündigung für's Seminar, weil sie letzte Woche dort schon welche gefunden haben... :)



    Hab grad rausgefunden, dass diesen Herbst bei uns Pilzseminare angeboten werden! Jau! Das ist neu, das gab's noch nicht!


    Da wird sich doch erstmal flugs angemeldet... :)


    Hans, wie es aussieht, wirst du wohl nochmal Urlaub nehmen müssen... denn direkt vom Hersteller schmeckt's ja doch am besten ;)

    Ich hab auch grad nach dem Knäckebrot gegoogelt... (die Neugier, die Neugier...)


    Hab aber nur Hinweise gefunden auf
    a) ein Museum in Südschweden, wo es das gibt (vermutlich das, was Hans meint)
    b) eine Seite, die Meereskosmetik und Nahrungsergänzungsproduke herstellt, die sollen das im Angebot haben. Auf die Produktseite kommt man aber nur mit Zugangscode, den man vorher "in seiner Lieblingszeitschrift gefunden hat". Häh? Wollen die nix verkaufen?
    c) einen Forumseintrag, wo eine Dame ein Buch "Backen für Hunde" vorstellt. Das enthält ein Rezept für Algenknäckebrot.



    Ich bleib dann mal beim Rollmops.

    Hans, geh doch mal mit dem Kescher an die Weser, sammel die Zutaten und wende dich an den Bäcker deines Vertrauens. Vielleicht stellt er dir ne Sonderanfertigung her! :D :D



    Knäckebrot mit Algen... so'n Tüddel! :D

    [quote pid='299665' dateline='1444199563']
    Ich spendiere dann mal Kakao und Brötchen mit allerlei Belegen. Krabben, Forelle, Marmelade, Schinken, Camembert, Cheddar, Ziegenkäse, Pistaziencreme and many more. Was man halt so braucht im Urlaub. :)
    [/quote]



    Boah Mausmann, genau das könnte ich jetzt gebrauchen! :cool:


    Gibt's zufällig auch Rollmops? Wenn nicht, nehme ich mir ein Krabbenbrötchen! :)

    Hallo Ulla!
    Ich bin selbst auch gespannt auf den Erbsenstreuling. Ich habe bis jetzt nur diverse Beiträge hier im Forum gelesen und bin neugierig geworden. Erstmal habe ich nur getrocknet, aber ich meine, Nobi hätte auch mal erwähnt, dass man ihn frisch essen kann? :/ Das wird beim nächsten Fund ausprobiert, und dann berichte ich!




    Hallo Pablo,
    Fein, dass es dir gefallen hat. Ja, jetzt fängt die schöne Zeit des Jahres an. Sommer ist doof hier. :nana: Aber nun kommt die Zeit, wo man eventuell Kaiserlinge und Eierwulstlinge und andere spannende Sachen finden kann! ;)




    Liebe Mellie!
    Na, dass ist doch schön, dass ich ein bisschen Sonne und Sommer in deinen stressigen Alltag bringen konnte! :) Es werden bestimmt noch weitere in den nächsten Wochen folgen!




    Hallo Nobi,
    Oh, in Ligurien findest du sicher aber auch schöne Dinge! Vielleicht sogar einen Kräuterseitling? :cool: Jedenfalls freue ich mich jetzt schon auf deine Berichte! :thumbup:
    Durch deine Erbsenstreulingsberichte bin ich erst darauf gekommen, dass man die essen kann! Und hier gibt es die zuhauf, also genug Material zum experimentieren! :)



    Hallo Mentor, danke fürs Mitgehen. Wir warten auch noch auf deinen Urlaubsbericht aus Spanien ;) :P




    Tuppie - schön, dass es dir auch gefallen hat! Temperaturen... es war ein sehr warmes Wochenende. So um die 25 Grad oder so, nachts aber kühler, so 12 Grad. Tagsüber Sommer, aber abends und morgens merkte man, dass es Herbst ist.

    Hallo ihr beiden,


    Wieder mal ein 1-A Beitrag! Ihr findet aber auch Sachen... Der Haubenpilz ist diesmal mein Favorit. Und die Fotos... unglaublich schön!


    Aber die Zwerge... das ist wirklich skurril.... :D

    Hallo Hans, Gerd, Mausmann! Schön, dass euch die Pilzchen und die Landschaft gefallen (mehr oder weniger halt, Mausmann :D )


    Hallo Jan-Arne,



    Die Nummer 14 hätte ich eher Mycena adonis getauft. Zumindest hier ein seltenerer Fund als der Orangerote Helmling. :)


    Das glaub ich dir glatt! :D


    Da hat man mal ne auffällige rote Mycena und denkt, die ist einfach... und dann ist da schon wieder gleich ein Verwechslungspartner am Start...*grummel* :D
    Danke, ich guck mir die beiden mal an und schau mal, ob ich die makroskopisch auseinandergefriemelt bekomme.