Gnihihihi!
Das ist in der Tat ein schönes Missverständnis!
Gnihihihi!
Das ist in der Tat ein schönes Missverständnis!
Mellie, dein Gnolm hat sich aber einen starken Dialekt angewöhnt!
Ich war natürlich auch erst bei Röhrlingen, aber mir gefiel der glatte Stiel nicht. Dann habe ich das Bild heruntergeladen und um 90 °C gedreht, und dann fiel mir erst auf, dass der Velumreste auf dem Hut hat!
Dann war es nur noch bisschen rumsuchen, erst dachte ich auch eine Zeitlang an den Perlpilz, aber da passte der Stiel irgendwie wieder nicht.
Zum Ausklang machen wir jetzt aber noch ein wenig weiter mit unser Auflösung, wenn ihr mögt...
Ich glaub ich hab drei Nächte gebraucht, bis ich den Zusammenhang mit dem Fetten Pilzvogel begriffen hab. Ich hatte immer ein halbes Brathähnchen vor Augen und dachte immer.....was soll das bloß in dem Zusammenhang??? Aber die Krause Glucke von wegen crispa fiel mir dann irgendwann nachts wie Schuppen von den Augen.....
Der fette Pilzvogel ist auch gleich doppelt schön:
Krause Glucke -> Krauser Adernzähling
Sparassis crispa -> Plicatura crispa
Klingt gut.
Ich schlag mal vor, ich komm zu euch in der Zeit, und dann fliegen wir alle gemeinsam zu mir im Oktober. Hier steht ja auch noch das Süd-Süd-Süd-Ost-Treffen aus
[hr]
Oder noch besser: wir nehmen uns alle von Anfang September bis Ende Oktober frei, gewinnen im Lotto und machen eine Europa-Pilztour!
Wie schööööön!
Ui super!!
Toll, Frank!
Ok.
Tuppie=Bunthex.
Die Grüne lässt uns warten heute, was?
Tuppie kann sich doch auch gerne eine andere Farbe aussuchen... Orange-Hex? Weiß-Hex? Schwarz-Hex?
Ich finde aber, blau steht ihr, auch wenn sie protestiert!
Danke für die Brötchen, Melanie! Mir läuft grad das Wasser im Mund zusammen... ich hab hier nur so langweiligen trockenen Neujahrskuchen rumliegen...börks.
Passt mir. Muss auch bisschen arbeiten, oder zumindest so tun.
Aber so einen kleinen zum Frühstück... ?
OOOOH, Die Grünfee ist wach
dann kanns ja gleich los gehen![]()
![]()
![]()
Guten Morgen Grünfee!
Hier ist dein Kaffee:
Hallo Lea,
ich bin auch kein Biochemiker, verstehe also nur die Hälfte von dem, was in dem Artikel steht...
Im Volltext findet sich zur Genießbarkeit direkt nur dies "These observations suggest that hemolysin in the eryngii mushroom would be inactive after cooking for human consumption and passage through the gastrointestinal tract. Ostreolysin and aegerolysin are also heat labile (Berne et al. 2002)"
-> gekocht also alles kein Problem, aber das wussten wir ja.
Danach folgt aber eine detaillierte Analyse, welche Chemikalien den Effekt ebenfalls verringern oder ggf. auch verstärken können, und es wird erwähnt, dass nur eine sehr geringe Zahl von chemischen Verbindungen bis jetzt auf ihren Effekt auf die Hämolysine untersucht werden. Ich vermute, genau das ist der Grund: das Zeug ist einfach noch nicht genug erforscht. Hat jemand vielleicht eine Verdauungsstörung, oder irgendwas anderes gegessen oder was weiß ich, wird der Stoff womöglich nicht inaktiviert. Vielleicht sind die spezifischen Hämolysine auch gegen unsere Verdauungsenzyme gefeit? Gekocht sind sie ja genießbar, weil die Temperatur über 50 °C die Eiweiße zerstört...
Hallo ihr!
Was für eine tolle Tour in einem fantastischen Gebiet!!
Da stand ja noch so einiges an Pilzen rum - und dann auch noch so fotogene kleine Dinger!
Vielen Dank für euren Bericht, das war wirklich eine Augenweide!
Gnuten Gnorgen!
Hans, Glückwunsch! Diesmal teilen wir uns wohl keinen Platz. Mit wem ich dann wohl dieses Jahr zusammen Ouzo ausgeben darf...?
Dazu gab's doch Mausmann's Drei-Wort-Zaunpfahl, oder?
Mausmann? Das mit "Echt" und "ich weiß" ?
Oh!
Ein Gnolmengreis!
Hallo Alexander,
Schöne Funde für die Pfanne!
Die Austernseitlinge sehen mir wie welche aus (keine Essensfreigabe!), beim Champignon muss ich allerdings passen. Geruch würde ich da schon erwarten... Hast du mal dran gerieben oder ihn vielleicht mitgenommen? Bei Wärme ist der Geruch intensiver.
Die Blaue singt.
Die Rote... das weiß keiner!
Die grüne ist jetzt Fee...
Die Gelbe braucht erstmal nen neuen Besen...
Hier ist Hexenschwund!!!
Super, abeja!
Toll gemacht! Und auch nochmal Danke für deine "APR-Gebote" - das war klasse!
Und so eine schöne Urkunde...
Rot hat er ihn gemacht, nicht rosa... das hab ich verstanden,
Ah. Nun ist ja alles klar! Danke für die Übersetzung, Claudi!
Habe mein rosa Kleidchen ja schon abgelegt und gegen ein schwarzes Plisseeröcken getauscht.
Die Gnolmis hatten das Geschenk für dich aber schon fertig, als du noch in Rosa daherkamst. Waren ganz stolz, dass das alles so gut passte... und dass sie den Pilz auf deinem Avatar erkannt haben und so.
(Tja, sind halt vom Meister exzellent ausgebildet worden... auch wenn sie das manchmal vergessen )
Hallo Edwin,
Tolles Gebiet! Mit sovielen schönen Funden - klasse. Das Foto vom Sieberdstern, das direkt vor den Austernseitlingen kommt, gefällt mir am besten!
Bin ich jetzt ausgeschieden? Darf eine GrünFee eigentlich rot geben.
Kann die Rothex dann auch grün geben? Und wenn ja, was gibt die Gelbhex?
Großer Magier und Gnolmbändiger,
ich will dich ja nicht verwirren, aber es gibt auch noch die Blauhex...
Ach, den Phal von Ingo hab ich auch nicht erkannt.... Clever gemacht, allerdings!
Anna holt jetzt alle Brillen nach, die sie vorher nicht geben durfte?