Hey Nobi, Glückwunsch! Und das ist definitiv meine Lieblingsurkunde bisher!
212 Punkte - letztes Jahr wäre das Platz 11 geworden!
Hey Nobi, Glückwunsch! Und das ist definitiv meine Lieblingsurkunde bisher!
212 Punkte - letztes Jahr wäre das Platz 11 geworden!
Hallo Dieter,
mit Ritterlingen kenne ich mich auch nicht aus, vielleicht gucken Oehrling oder Climbingfreak hier ja nochmal rein.
Bei der 3 würde ich allerdings auch auf einen Schneckling tippen.
Hihihihihihi!! (Hexengelächter mit gruseligem Echo, langsam verklingend)
Soso. War der also doch richtig. Bei dem bin ich auch ungefähr 17x hin und hergeschwankt. Zaunpfähle habe ich da gar nicht erst gesucht. Irgendwann habe ich das ganze Pilzbuch nach den größten Pilzen abgesucht, und dann bin ich tatsächlich noch im web auf passende Bilder gestoßen.
War doch nur ein kleiner Zaunpfhal, kaum der Rede wert... :shy:
So klein, dass ich ihn gar nicht gefunden habe...
Wow! Klasse! Das APR sozusagen heimlich unterwandert!
Tolle Leistung, Rudi!
Anna? Noch nen Kaffee?
Also ich werd verrückt, mit diesen ganzen Zaunpfählen... ich hab immer welche gesehen, wo gar nichts dahintersteckte, andere habe ich, selbst als ich die Lösung hatte nicht kapiert. (gibt es ein smilie, das sich die Haare rauft?)
Such dir eins aus, Tuppie:
Echt? Stefan hat Zaunpfähle zur 20b verteilt?!?!?
Muss ich doch grad mal gucken gehen...
Oh, der Ring ist mir gar nicht aufgefallen!
Aber ich fand diese Riefung des Stiels sehr auffällig. Ist mir im BLV ins Auge gesprungen.
Na, erstmal abwarten, das kann so dicht werden, daß man das erst bei Bekanntgabe der nächsten Plätze sagen kann.
Nö, Tuppie hat doch 201. Davor war Claudi mit 195, und alles was jetzt kommt, ist wieder weiter von der 200 entfernt.
Ich hab grad einen ohne Kaffeepulver gekocht... Ohne Wasser ist erfahrungsgemäß schlimmer, für die Kanne zumindest.
Also, möchte jemand? Macht auch praktisch keine Flecken, wenn etwas daneben gehen sollte.
Ich wäre aber auch bereit für die Fortsetzung... jetzt kommen nämlich ein paar spannende Pilze!
Anna, bis Craterelle mal soweit ist: hier schonmal ne Tasse:
Ich frage mich immer noch, ob das wirklich einen Pilz imitieren will, um Pilzfliegen anzuziehen. Das steht nur im deutschen Wikipedia-Eintrag.
Scheint so, dass der Mechanismus von deutschen Botanikern beschrieben wurde, daher gibt's viele Artikel dazu auf Deutsch. Über google scholar findet man noch einige englische mehr, die aber alle den Originalartikel zitieren. Aber generell scheint das Ding nicht allzusehr erforscht zu sein.
@ Safran:
das Bild kommt bei der dt. Google-Suche auch nur bei "Pilz Blüte", nicht bei "Pilz Blume" und auch nicht bei "Mushroom Flower" oder "Fungus Flower" ...
Bei Wiki ist auch nur der deutsche Text so ausführlich. Aber wirklich komisch, dass keine Fundstellen zu "Mushroom Flower" bei Google kommen, denn wenn man den Pflanzennamen ergänzt, gibt es engl. Fundstellen mit "Mushroom Flower" im Text (aber es wird eben nicht alles gefunden...)
ohhhh: Pilzattrappe ... einfach so .... (und "mushroom dummy" auch!!!!!!!!!!!)
Ich war auch zu kompliziert, echt
Ich hab mir sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch nen Wolf gesucht, einfach weil ich nicht auf die einfachsten Dinge wie "Pilz Blüte" oder auch "Pilz Blume" gekommen bin, und nur die Bildersuche und nicht die normale Suche bemüht habe...
Über "flower stamen mushroom shaped" bin ich auf Englisch dann drauf gekommen, weil "blütenstempel pilzform" zu nix führte.
Zitat
Da hatte sie aber den Joker dazu genommen, oder?
Aber zu Anfang hörte sich das gar nicht so an!!
Das war auch Absicht !
Anna bat mich, nicht zu viel zu verraten, weil sie wissen wollte, ob es wer ohne Joker schafft. Da hab ich mal als kleines Täuschungsmanöver (ganz im Geiste der 6bb ) meinen Joker verschwiegen, um euch noch mehr anzuspornen
Ach Sarah, was machen wir aus den 5 Chips für den jokerlosen Löser von 6BB?
Gehen an die schönste falsche Lösung, über die abgestimmt werden kann! Dafür brauche ich nur die komplette Liste kreativer Lösungen von Anna (wenn es denn noch mehr gibt, als die, die in ihrem Post stehen).
Und du wolltest es immer essen, Mario!
Ich glaube, die Zaunpfähle konnte man diesmal wirklich nur verstehen, wenn man es raushatte. Wer kommt schon darauf, dass es Pfeifenblumen gibt?!?!
Die ist echt so toll! Als ich es raus hatte, habe ich auch erstmal den ganzen Tag fasziniert alles darüber gelesen, was ich finden konnte!
Ganz ganz tolles Rätsel, Anna!!
p.s. und selbst mit Joker bin ich nicht sofort drauf gekommen, habe zu kompliziert gedacht: Wenn man nämlich "Pilz" "Blüte" "Stempel" bei google eingibt (dass das ein Blütenstempel war, war mir dann schon klar), kriegt man nämlich nur Bastelbedarf!
Auf die einfache Variante bin ich nicht gekommen...
Herzlichen Glückwunsch, Tuppie!! Toll gemacht!
Applaudiert dein Gnolm nicht für dich?
Nach langem Hadern den Joker bestellt und in den Tisch gebissen.
Na besser als in den Podex (siehe Beitrag #307).
Für die Zähne wäre der P. aber doch besser gewesen...
Da gab ´s noch mehr von? :yumyum: her damit, gerne auch anonymisiert
Hihi! Sollte auch Chipsprämien geben dafür, genau wie für die beste falsche Lösung und den besten Zaunpfahl!
Die Flecken sind mir auch noch nie so deutlich aufgefallen, und dass die so rot innen drin sind. Musste ich auch erst nochmal nachgucken.
Anna führt einem mit den B-Rätseln immer sehr schön vor Augen, wie sehr wir unsere Umwelt doch nur oberflächlich wahrnehmen...
[hr]
Ups, ich habe auch noch Samen geschrieben?
Ok. Darfst mir gerne Strafpunkte auferlegen
Oh. Ich wusste zwar die Art (wächst ja hier an jeder Ecke :D) , hab sie aber nicht hingeschrieben. Dachte, das bräuchten nicht-pilzige B-Rätsel nicht....
Ingo, das mit dem Geruch habe ich verstanden, aber damals noch auf die Nebelkappe bezogen!
Da war doch ein Merkmal. Ich war auch erst bei Nebelkappe - blöder grauer unscheinbarer Pilz -, aber dann ist mir die mögliche Erhebung in der Mitte aufgefallen, beim unteren Pilz. Und diese hellbraune Schattierung am Rand, die war auf vielen Bildern auch zu sehen. Aber sicher war ich mir trotzdem überhaupt nicht, weil es eben so ein nullachtfuffzehnpilz/foto war....