Ich bin wieder aus Mannheim zurück und möchte kurz über unser Treffen mit Pablo berichten.
Wie vereinbart, haben wir uns am Rande vom Waldpark im Stadtteil Neckarau von Mannheim getroffen und einen wunderschönen Spaziergang durch den Waldpark und Rheinpromenade gemacht.
Immer wieder sahen wir alte Bäume mit der netzartigen Borke und sehr auffälligen brettartig verformten Wurzelanläufen/Stammbasis.
Wer wohnt hier wohl drin?
Noch mehr dieser majestätischer Bäume.
Wir haben lange gerätselt, was das für Bäume das sein können und haben uns auf die Pappel geeinigt.
Ich habe gerde etwas recherchiert und bin zum Schluss gekommen, dass hier sich um die Europäische Schwarz-Pappel (Populus nigra) handel kann, die inzwischen vom Aussterben bedroht ist.
Blick auf die Reißinsel - einen der Naturschutzgebiete von Mannheim, leider (oder auch zum Glück) für die Besucher gesperrt.
Endlich Pilze!
Die Freude war groß als wir diesen Stumpf mit jungen Schmetterlingstrameten (Trametes versicolor) gesehen haben.
Mehr Pilze - bis auf einige weitere Porlinge, die ich nicht abgelichtet habe - hatten wir gestern im Waldpark selbst leider nicht gefunden.
Es ist wohl eine falsche Jahreszeit. Im Frühling oder nach dem Regen sieht dort bestimmt anders aus.
Umso mehr habe ich mich über den Fund von Fransigem Wulstling (Amanita strobiliformis) gefreut! Mein Erstfund!
Es stand ganz alleine auf der Wiese am Rhein zwischen den vereinzelten Buchen.
Ach ja, ganz am Ende von unserem Ausflug haben wir doch noch ein paar Pilzchen gesichtet.
Behangene Faserlinge (Psathyrella candolleana)
Und diese unbekannten kleinen Lamellenpilzchen mit dunkelbraunen/schwärzlichen Hüten und leicht gräulichem Stiel.
Sie wuchsen direkt neben den Glimmertintlingen (leider habe kein Beweisfoto). Wir vermuten, dass als Substrat ein alter unterirdischer Stumpf o.ä. diente. Es könnten hier irgendwelche Dachpilze sein (vielleicht sogar klein geratener P. cervinus?). Oder doch ein Rötling, wobei die Lamellen noch ziemlich hell waren. Mitgenommen haben wir sie nicht.
Noch ein Blick auf den Rhein.
Und auf die südliche Brücke über den Rhein zwischen Mannheim und Ludwigshafen - Konrad-Adenauer-Brücke.
Den Abend haben wir in einem sehr idyllischen Biergarten/Weingarten am Rhein ausklingen lassen, der als Rhein-Terrassen oder Gasthaus am Fluss bekannt ist. Ein nettes Foto von uns beiden im Biergarten habe ich auch noch, den ich dir, Pablo, persönlich zukommen lasse.
Insgesamt war ein wirklich schöner Nachmittag / Abend, auch wenn die Pilzausbeute nicht all zu groß war.
Ich danke dir, Pablo, für diesen schönen Abend und nette Unterhaltung!
Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Mitgehen!