Hallo Sarah,
da danke ich ganz herzlich! Ich freue mich sehr, dass Dir der Beitrag so gut gefällt.
Dankeschön!
LG, Uli
[hr]
Hallo Pablo!
Was als kurzer Ausflug in mein –žStammgebiet–œ gedacht war, endete nach fünf Stunden mit vielen neuen Entdeckungen –“ ganz einfach deshalb, weil ich die alten Wege verließ.
Ich glaube, gerade ein wenig Regen gibt den Lebewesen des Waldes Glanz und Farbe, zudem war der Himmel bedeckt, grau, als würde die Sonne gerade untergehen, ein spätes Licht –“ früher sprach man von der blauen Stunde- und dann beginnen die Dinge gleichsam –žvon innen–œ zu leuchten.
Und + soll ich–˜s verraten?- auf den Gezonten Holzkohlepilz habe ich ja gehofft, habe mehrere dieser beinahe handlichen Koghlenbeeren zerschnitten, und immer war es innen drin schwarz wie die Nacht. Ist das ein anderer Reifegrad? Gerne nähme ich den Gezonten mit in mein Repertoire, allein, da muss ich mich noch etwas informieren.
Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Uli
[hr]
Hallo Jörg!
Das Lob eines Vollblutfotografen erfreut natürlich sehr!
Herzliche Grüße,
Uli
[hr]
Hallo Jan-Arne!
Danke sehr! Eigentlich wollte ich mich ja von der Winterkoste verabschieden, allein, das Neue ist noch rar. Hingegen sah ich so viele Drüslinge wie nie zuvor.
Und solch eine Gallertträne spec. in Gummibären-Qualität sah ich erst einmal zuvor, damals allerdings ohne grünenden Hintergrund.
Herzliche Grüße,
Uli
[hr]
Hallo Mario,
danke für die Poesie! Wir sehen uns dann –“ ich freue mich drauf!
Herzliche Grüße,
Uli
[hr]
Hallo Ingo!
Alles klar, dann besorge ich mir am besten mal einen spec. & cf. –“Streuer!
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, nicht mehr so vorlaut irgendwelche Pilzname herauszuposaunen, aber dann gehen die Gäule doch wieder mit mir durch.
Inzwischen bin ich soweit, dass ich alles in Frage stelle, allerdings möchte ich bisweilen als bestimmungssicher auftreten. Immerhin fand ich zu beinahe allem in meinem Thema einen Namen!
Beim Coprinus spec. wüsste ich gerne noch Alternativen, den sah ich nämlich als gut getroffen an. Keine Angst, ich bin ja selbst ein Becherfreund und Mutter ist ja bekanntlich die Vorsicht der Porzellankiste (obwohl Andreas Gminder jegliche Gefährdung und Frage stellt).
Die Kleinen sah ich selbstverständlich, aber ich dachte, vielleicht besucht mich der Ingo und findet sie nicht.
Danke und herzliche Grüße,
Uli
[hr]
@ Mario again!
Doch, die habe ich gesehen, so, wie ich mancherlei auf meinen Bildern entdecke, allerdings hätte ich um meinen Wissensdurst zu stillen, nochmal hingemusst. Allerdings stand heute Schwanberg auf dem Programm, deshalb verschwieg ich sie lieber.
LG,
Uli
[hr]
Hallo Ralf,
herzlichen Dank für Dein Lob und die Bestimmung des Mistkerls!
Ich baue das in mein Thema ein.
Ja, schön war der Kerl, aber, als ich etwas näher heranrückte fing er an mit seinen Tentakeln zu wedeln und setzte sich in Bewegung. Das war aussichtslos.
Herzliche Grüße,
Uli
[hr]
Hallo Joli!
Vielen Dank! Für Zuspruch lebe ich, und dann bereitet es eine große Freude, solche kleinen Expeditionsberichte anzufertigen.
Herzliche Grüße,
Uli
[hr]
Hallo Mentor,
vielen Dank! Ich grüße Dich herzlich,
Uli
[hr]
Hallo Melanie!
Danke vielmals - die Quellen der Wupper werde ich mir zu Gemüte führen, sobald ich wieder etwas Zeit habe .. und ich freue mich schon darauf.
Herzliche Grüße
Uli