186 - einhundertsechundachzig.
Puh!
Das Verzeichnis heißt "von September bis Dezember". Denn erebus hat System.
Die Bilder der Verzeichnesse <Pilze 46> bis <Pilze 49> ist er(ebus) akribisch durchgegangen und hat nur das Schönste, Seltenste, Merkwürdigste in das neue Verzeichnis hineinkopiert.
Und alles, was ihm so vorkam.
Einhundertsechundachzig.
jetzt heißt es retour, dezimieren, löschen.
Löschen, löschen, löschen.
146 - (sparen wir uns das, es sind zu viele)
Löschen, löschen, löschen.
76 - was macht der Erebus? Jetzt kommt es ja eigentlich auch nicht mehr drauf an..
den namenlosen blauen Schleimer? Den Hasenröhrling? Die Gelbmilchenden Helmlinge (sowieso zu oft geknipst)?
Den Gallertfleischiger Fältling? Körnchenröhrling? Erdwarzenpilz? Holzkeule? Die Pilze mit dem spec.?
Löschen?
hach nee!
Da bleibt ja nix übrig.
... oder einen qualverlängernden zweiten Teil setzen?
Einfach ma anfangen und gucken was geht?
OK. Alphabetisch
01 Aleuria aurantia - Gemeiner Orangebecherling

02 Arrhenia rickenii - Geröllnabeling

03 Asterophora parasitica - Beschleierter Zwitterling

04 Boletopsis spec - Rußporling

05 Boletus aereus - Bronzeröhrling

06 Boletus appendiculatus - Anhängselröhrling

07 Calocybe chrysenteron - Dottergelber Schönkopf

08 Clavariadelphus pistillaris - Herkuleskeule

09 Clavulina spec - Gelber Keulenpilz

10 Clavulina spec - Koralle

11 Clavulina spec. - Weißer Keulenpilz

12 Clavulinopsis spec - weiße Keulen

13 Clitocybe spec - Trichterling

14 Coprinopsis picacea - Specht-Tintling

15 Coprinus spec Tintling

16 Cortinarius bolaris - Rotschuppiger Rauhkopf

17 Cortinarius elegantissimus f. lucidus - Leuchtender Klumpfuß

18 Cortinarius spec - Schleierling

19 Craterellus cinereus - Grauer Leistling

20 Craterellus cornucopioides - Herbsttrompete

21 Craterellus lutescens - Gelbe Kraterelle

22 Craterellus tubaeformis - Trompetenpfifferling

23 Entoloma byssisedum - Stummelfuß-Rötling

24 Floccularia straminea - Schwefelgelber Schuppenritterling

25 geastrum spec Erdstern

26 Geopora arenicola - Großsporiger Sandborstling

27 Gomphidius glutinosus - Großer Schmierling

28 Gomphidius roseus - Rosenroter Schmierling

29 Grifola frondosa - Klapperschwamm

30 Gymnopilus junonius - Beringter Flämmling

31 Gymnopilus penetrans - Geflecktblättriger Flämmling

32 Gyroporus castaneus - Hasenröhrling

33 Helvella atra - Schwarze Lorchel

34 Helvella crispa - Herbstlorchel

35 Hericium coralloides - Ästiger Stachelbart

36 Hericium erinaceus - Igel-Stachelbart

37 Hydnellum peckii - Scharfer Korkstacheling

38 Hydnellum tardum aff - Später Korkstacheling

39 Hydnum albidum - Weißlicher Stoppelpilz

40 Hydnum rufescens - Rötlicher Stoppelpilz

41 Hygrocybe coccinea cf - Kirschroter Saftling

42 Hygrocybe colemanniana - Dattelbrauner Ellerling

43 Hygrocybe flavipes - Gelbfüßiger Ellerling

44 Hygrocybe nitiosa - Rötender Saftling

45 Hygrophorus eburneus - Elfenbein-Schneckling

46 Hypholoma fasciculare - Grünblättriger Schwefelkopf

47 Inocybe lilacina cf - Lilaseidige Risspilz

48 Laccaria proxima - Braunstieliger Lacktrichterling

49 Laccarius deterrimus - Fichtenreizker

50 Lactarius salmonicolor - Lachs-Reizker

LG, Uli
26 hätte ich noch (der Rest ist gelöscht :D)
... und da gibt es noch ein paar meiner Bilder aus 2014:
von Januar bis März
von März bis Mai
von Juni bis August
.