Hallo Stammtischler, habe wohl viel zu lange nicht mehr hier rein gelesen kann mich jemand mal auf den neuesten stand bringen? Ich verschwinde jetzt
unter der Dusche mal sehen ob ein ausführlichen Bericht gleich für mich hier Parat steht.
Beiträge von Trino
-
-
Hallo Geschichtenerzähler, beim ersten Pilz kann ich nichts sagen aber der zweite sieht mir auch sehr nach den Zapfen-Rübling, aber nach den Bestimmungs Chaos den ich mit mein Rüblingfund hatte, halte ich mich doch lieber zurück.
-
Hallo Zarko, und nochmal tolle Funde aber von dir erwartet man auch nichts anderes. Die Kretschmaria deusta kannte ich noch nicht.
-
Hallo Peter, es ist wirklich schön zu sehen das etwas sich ih der Morchel/Lorchel Welt bewegt und wir, nach und nach, daran teil nehmen dürfen, öffentlich ist auch jeder mal dran.
Ich weiss auf jeden fall das wenn ich meine ersten Morchel finde werde ich das hier machen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo Zarko, schöne Funde, Hygrophorus marzuolus ist ein sehr schweren Pilz zu finden, der weiss sich zu verstecken, herzlichen Glückwunsch auch für deine schöne schwarze Becher.
-
Das glaube ich auch sofort.
-
Hi Pablo, schöner Fund.
-
Nachdem ich recherchiert habe im Netz, klar habe ich den name Krieglsteiner schon oft gehort in Verbindung mit irgendwelchen Bucher, aber ich dachte der Autor wäre wo moglich schon längst ein Vergangenheit Relikt, und Erebus in seine Morchel Sucht angefangen hat mit Alluzinationen zu sprechen, also nach dem ich recherchiert habe im Netz kann ich nur sagen.
-
Hallo Mario!ZitatDie Becher werden schon zu dir kommen wenn du dafür Bereit bist, das haben Pilze so an sich.
Also. Ich bin bereit. Und wo sind sie nu?
Außerdem. Du hast gut reden.
Übrigens sind wir um den 01.05 herum im Raum Wuppertal unterwegs, vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit, das wir uns treffen?LG,
Uli[hr]
Na ob du Bereit bist oder nicht entscheidest nicht du sondern sie mein Lieber.
Das mit den Treffen finde ich eine hervoragende Idee, würde mich sehr freuen, dann hast du viell. auch noch Glück und die Becher kommen zu dir. -
Hallo Ingo,
Zitat
Ich könnte natürlich jetzt die Sache von der anderen Seite aufziehen und die Partei für den Helmling ergreifen, nur so, um euch etwas anzufüttern.der Helmling steht mittleweile bei mir auf verlorenen Posten, und ich denke auch nicht das du mich des gegenteil wieder überzeugen könntest, wetten würde ich mit dir trotzdem nicht.
Zitat
Nö, da war noch nichts ausgemacht und bestätigt hat sich ja auch nichts. Die Chips müssen dort bleiben, wo sie sind.ich finde schon das nach meine aussage
Zitat
die hangen aber alle am Zapfen ich glaube die Wette verlierst duIst für mich mehr als ausgemacht, und wie beim Pokern muss ich dir meine Karten ja gar nicht zeigen um dir meine Moneten zu überlassen, für mich ist Bestätigt das es sich um ein Rübling handelt also hast du auch gewonnen.
-
Ein paar Tierchen von Heute.
-
Hallo Matthias, sehr interessante Funde.
Danke fürs zeigen.
-
Hallo Hartmut, sehr schöne Bilder und der Erdstern ist ein
.
-
Hey Caballero tolle Bilder und schöner Equipment (hätte ich auch gerne)
-
Hey Danke Markus für deine tröstenden Wörte geht mir gleich wieder besser.
-
Hallo Uli, wieder eine hervorragende Geschichte.
Die Becher werden schon zu dir kommen wenn du dafür Bereit bist, das haben Pilze so an sich.
Danke für dein tollen such(t) Bericht
.
-
Hallo Andreas!Ist ja wie beim Fußball! Die Österreicher liegen am Boden...:D
LG aus Österreich!
Günter
:D:D
-
Na dann hast du deine Chips jetzt erhöht, " Schieb die 15 Chips über den virtuellen Tisch richtung Ingo ", wie komme ich überhaupt auf die Idee mit dir zu zocken
.
Wenn der Ingo also "zockt", dann hat er schon gewonnen ...und es wird Zeit, abzustauben
!
[hr]
In der Tat sollte es schwierig werden das nachvollziehen zu können. Ich denke Mario hat auch diesen Beitrag zum Fichtenzapfenrübling mitgelesen.
Sicher habe ich das gelesen, und ich merke langsam das ich wohl die zwei Pilze verwechselt haben muss, ich konnte mich nähmlich erinnern das der Pablo ein Portrait erstellt hatte, und nach dein Beitrag dachte ich wohl das es der selbe Pilz war, jetzt merke ich das es sich um ein Rübling handelte und kein Helming, mann bin ich durcheinander ich glaube ich gehe pennen.
-
Die Frage ist, ob die gezeigten FK identisch sind. Das glaube ich nämlich nicht. Der auf dem oberen Bild am weitesten links stehende FK sollte schon der Fichtenzapfen-Helmling sein. Der unterste im Bild vermutlich auch.
LG, Markus
Oben mein Edit schon gelesen?
Also die FK aus Bild 2 sind die rechten 2 aus Bild 1 daher denke ich schon das es alles die selben sind. Möglich ist schön da ein Helmling dazwischen ist aber her unwahrscheinlich.
-
OK die wette habe ich doch verloren
, also der Substrat war aber richtig, der Zapfen war vergraben und ich denke das es sich um den Fichten-Zapfenrübling handelt, oder? Verdammt.
Edit: Also der Stiel würde tiefer doch heller, gelb? Na ja. Auf jeden fall hang der Stiel nicht direkt an Zapfen sondern war durch so ein Wurzelähnlichen gespinn mit ihn verbunden, Bilder habe ich leider keinen.
-
Ingo du alter Kritiker :D, die hangen aber alle am Zapfen ich glaube die Wette verlierst du.
Ach so Substrat war "Zapfen".
-
Also ist der Pilz von Beitrag 1 obwohl anders roch als der von Beitrag 3 (anderer Baumstamm und andere Standort) der Gleche Art.
Übrigens da fiehl mir doch noch was ein über den Geruch vom ersten Pilz, der roch ähnlich wie die Nebelkappen.
Womöglich ist der Stamm beim ersten Beitrag wirklich Nadel und keine Eiche
.
So!! Habe mir den Pilz von Joli angeschaut aus diesen Beitrag und der Poren Bild hat mich überzeugt, danke Ingo für deine Geduld für meine immer wieder fehlaftes Substrat Bestimmungen :shy::shy:, würde ich auch einmal ein erwischen
, danke Pablo für die Unterstützung.
-
Hallo Andreas, Kummer brauchst du nicht zu haben du machst ja alles mögliche um hier alles in Stand zu halten und an den technichen Problemen kannst du ja auch nichts ändern, wenn so was Passiert kann man nur noch versuchen den schaden so klein wie möglich zu halten.
Die Idee von Pablo ist gar nicht so verkehrt, aber wer von den Moderatoren hätte auch die Zeit dafür ist dann die Frage.
Also Andreas kopf hoch alle hier schätzen deine Arbeit.
Edit: Ok privaten Angelegenheiten ist dann wieder was anderes.
-
Hallo Ingo, die Oberfläche empfand ich so wie ein korken wie nennt sich sowas, korkelig, porös? Fenchel / Anis geruch konnte ich auch nicht wahr nehmen, ich habe Heute auch dieser Pilz gefunden, leider ist das zweite Bild unscharf, bei den Pilz hat mich der Geruch direkt in die Nase gestochen, könnte ich jetzt nicht definieren so Fruchtig mein Kumpel sagte irgendwie nach Aprikosen, auf jeden fall roch er genau so wie der Seitling ganz Unten.
Ach so der Baum musste Nadelholzsein.
-
Hallo Benedikt, willkommen und viel Spass bei uns in Forum.