Mach den Knoten nich zu eng Markus
Beiträge von Pumba
-
-
:D:D ...
-
Icke dette kieke mal:
Oogen Fleesch und Beene.
Nein mein Kind so heißt das nicht:
Augen Fleisch und Beine -
is aber nun sehr direkt
-
Sehr schöne Samtfüßchen hast du da geknipst
-
Oh Gott... da hab ich was angezettelt ....
-
...räusper..... ca 0:57 ..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hatte zwischenzeitig auch ne DSLR, habe sie aber nach ca einem halben Jahr wieder verkaut, war mir einfach zu viel zu schleppen, wenn man für jede Situation gerüstet sein will. Zudem Kosten die Objektive einfach ein Vermögen.
Ich Knipse mittlerweile mit ner Canon Powershot SX30 is und kann diese mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Man kann fast alles manuel einstellen wie an einer DSLR, Blende, Belichtungszeit, zudem Zeit und Blenden-Automatik, manueller Weißabgleich, manueller Fokus, Makro Bereich ab 0cm. Mit der Kamera ist man einfach für alles gerüstet, gibt auch Adapteringe für Polfiter, UV Filter, Linsen, Ringblitz usw.
Die Kamera ist mittlerweile gebraucht ab ca 180Euro recht gut zu bekommen.
-
Ich geb mir immer besonders viel Mühe mit der Belichtung etr und knipse mit Selbstauslöser.
Das Bild ist noch mit meiner alten Olympus UZ600 Superzoom entstanden. Brauche aber oft unzählige Auslösungen, bis das Bild so aussieht wie ich es haben wollte.. selbst dann klappt es bei weitem nicht immer.Vielen Dank für die Blumen.
-
Oha..... *rotwerd* ... Darf ich eigentlich gar nicht erzählen.. das wird mir ja nur noch "aufs Brot geschmiert"..
Pumba aus König der Löwen kennen denke ich die meisten.
Warscheinlich auch die Szene in der durch einen gewissen "Lufthauch" das Gras hinter ihm zur Seite kippt, quasi welk wird.Den Spitznamen haben mir mal ein paar Freunde vor Jahren wegen dieser Szene gegeben
Mehr sag ich mal nicht dazu und überlasse alles weitere eurer Phantasie.
-
Eins meiner absoluten Lieblingsbilder, Dunkelvioleter Schleierling (Cortinarius violaceus)
-
Heyho,
da die "Hauptsaison" ja nun dem Ende entgegen geht und es hier erfahrungsgemäß ruhiger sein wird als von Juni bis Oktober, habe ich mir gedacht ich eröffne mal einen Thread in dem ihr eure absoluten Lieblingsbilder mit allen Interessierten hier teilen könnt.Zeigt die verborgenen Fotoschätze eurer Festplatten.
Es muss ja nicht einmal ein besonders seltener Fruchtkörper oder sowas sein, einfach Bilder die euch persönlich einfach super gefallen.Natürlich darf auch alles gern kommentiert werden, bestimmt wird das sehr interessant und sehenswert.
Na wer macht den Anfang?
-
Also ich denke für Rada ist der nicht gelb genug ..
...und weg...
-
Sind das überhaupt Pilze? Sieht fast aus wie irgendwelche Pollen, oder hast du gar ein Schaf durch die Dornen gejagt?
-
Bestimmt
leider sind meine beiden Aufnahmen auch nicht so geworden wie ich sie haben wollte, gerade der untere ist leider sehr unscharf. Naja.. beim nächsten mal -
Hi, ja da hast du einen Fliegenpilz vor der Linse gehabt.
Die Punkte waschen witterungsbedingt häufig ab.Die Punkte sind ja genaugenommen nur Velumreste (quasi Hautfetzen) die auf der Huthaut hängen bleiben, liegen also recht lose drauf.
-
Das ist wie von meinen Vorrednern schon gesagt wurde, der Blaue Saftporling.
Hab ich diesen Herbst auch etliche male gefunden, meist an Fichtenholz.
Scheint in diesem Jahr wohl relativ häufig zu sein.
Immer wieder hübsch anzusehen. -
Frag ich mich auch grad Beorn
-
Damit könntest du richtig liegen, aber irgendwie bin bin ich etwas unschlüssig, ich sammle häufig Flockies, normalerweise erkenne ich diese absolut sicher.
Der Stiel sieht mir irgendwie relativ untypisch aus. kann allerdings auch durch die schlecht dargestellten Farben auf dem Foto täuschen. zudem ist das blauen auf deinen Bildern relativ schwach für Flockies. Was mitunter allerdings auch relativ stark variieren kann.
-
5. Perlpilz
-
Auf dem Bild sehe ich auch beim besten Willen keinen Steinpilz. Die Schirmlinge sind mA nach auch definitiv keine Parasol. Da die Druckstellen klar röten. (Bild1)
-
Hallimasch würde ich absolut ausschließen.
-
Genau das mache ich auch häufig. Bringt ein viel intensiveres Aroma in die Pfanne.
Zudem trockne ich die nicht mehr soo ansehnlichen Exemplare und die Röhren der Steinis immer extra und zermale sie zu Steinpilzpulver.
Absolut super zum würzen von Soßen etcr.
Gerne geb ich auch ne kräftige Priese davon über Salat. -
Willkommen zurück
-
Danke Andreas. Mit dem Ringblitz komme ich leider nicht gut klar. In Weitwinkelstellung hab ich den schwarzen Ring mit auf dem Foto.