Hallo Pablo,
Hallo Ulli,
erstmal vielen Dank für eure Beiträge.
@Pablo -> Der bereifte Rotfußröhrling ist natürlich vollkommen richtig. Danke für das Detail. Vom Wabenporling - bei dem ich mir eigentlich relativ sicher war - hätte ich hier noch ein Bildchen "von unten" inklusive Stilbasis:
Ich habe mir als Vergleich den Wiki-Artikel vom Sklerotien-Stielporling einmal angesehen und mit dem Bild von unserem "Wabenporling" verglichen - die Stilbasis ist für meine Begriffe Unterschiedlich.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@ Ulli --> Wir kommen aus Mühldorf am Inn (Oberbayern, ca. 80km Süd-Östlich von München ([url=https://www.google.de/maps/place/84453+M%C3%BChldorf/@48.9174128,11.4079934,7z/data=!4m2!3m1!1s0x4775e9052b6595bb:0x1c1d25a73b76a9a0]Google-Maps[/url])
Bei uns heißt es im Prinzip seit letzten Dienstag Regen, Regen, Regen und nochmal Regen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Viele Grüße