Alles anzeigenAlles anzeigen
ich fand meines war auch ein wortspiel! *aufstampf*
und gekonnt indirekt!
jawoll!
Sorry, Lutine, ich denke direkter geht es nicht,
mein beitrag war ironisch und absolut nicht ernst gemeint (wenn ich es ernst meine, dann stampfe ich nicht auf
ZitatOder man fragt gleich ob der wahrscheinlichste Pilz bei einer Verwechslung mit dem Gesuchten der Samtige Schichtpilz wäre.
damit hat man ja auch direkt nach dem namen der gattung gefragt
Hallo Lutine, o.k. verstanden
Ja Mausmann hat es echt auf die Spitze getrieben, da war Deine! Frage ja noch extrem INdirekt gegen , bei Mausmanns 2 ersten Fragen ist es schon besser direkt nach dem Pilz zu fragen und ich überlege echt schon ob ich das tun sollte,um das Ganze abzukürzen Das Foto braucht sich ohnehin niemand mehr anzusehen.
So ich stelle jetzt ein neues Pilzrätzel- auf das Foto können wir verzichten.
Die erste Frage: enthält der Name des Pilzes ein großes Gewässer und der zweite Teil eine krümelige, feste Substanz?
2. Frage : kann er mit dem Suillus granulatus verwechselt werden?
[hr]
Hat den nächsten Pilz immer noch niemand?
Dann fragt,ob er gerne unter mediterranen Kiefern vorkommt![hr]
So und nun noch :Hat der Pilzhut eine schmierige Oberfläche? (eigentlich ist die Frage schon überflüssig, aber nur zur Sicherheit.)
