Taxonomisches Problemchen?- ähm verstehe ich jetzt nicht ganz[hr]
PS: Bzw. ist dieses Problemchen nicht ausgeräumt?[hr]
Ist jemand gegen meine Frage zum Geruch? Sonst stelle ich sie. Und gebe meinen erszten Tipp ab.
Es kann natürlich sein,daß ich auf einem vollkommen falschen Dampfer bin, aber ich denke es eher nicht. Ich sehe das Bild als Gesamtbild.
Beiträge von Safran
-
-
Ich denke eine Frage nach zentral gestielt oder seitlich könnte auch helfen.Mir nicht,es sei denn ich bin auf dem falschen Dampfer
-
Alles anzeigen
Hallo, Safran!Was würdest du denn fragen wollen?
PS: Ich versuche gerade herauszufinden, ob etwas anderes, was ich sehe,ein Merkmal ist.
Beschreib doch mal, was du siehst. Über Dinge, die auf den Bildern offen zu sehen sind, können wir uns ja ruhig unterhalten.
LG, Pablo.
Ich würde nach dem Geruch fragen wollen.
Und der Punkt über den ich mir im Unklaren bin,sind die spinnenwebartigen Fädchen rund um die Hüte (Myzel?)
LG
Safran -
O.k. ich versuche mich mal zu entscheiden (im Moment ist meine 2. Wahl wieder die erste) und dann stelle ich die erste Frage, falls mir niemand anderes zuvorkommt (nicht, daß die Frage, noch vor meiner Wahl beantwortet ist:D).
[hr]
PS: Ich versuche gerade herauszufinden, ob etwas anderes, was ich sehe,ein Merkmal ist. -
Kkein Plan
Ich hoffe die erste Frage hilft mir auf die Sprünge.
Ich glaube, das wird sie.Ich selbst habe eigentlich eine Favoriten und eine 2. Wahl und hoffe, daß ich nicht völlig daneben liege (sowas passiert mir ja anscheinend gerne- siehe der letzte Pilz, wobei immerhin die Gattung war richtig).
Ach ich warte,glaube ich, noch ein wenig- die erste Frage ist ja noch nicht mal gestellt.
-
Hab die Hutoberfläche in meinen Auflösungsbetrag eingefügt.Danke, doch jetzt kann ich es gut glauben:D, der Hut ist doch nicht weiß- was doch so Auschnitte irritieren können:shy:- ich hätte immer gedacht, einen Perlpilz erkenne ich immer, doch ein sehr interessantes Rätzel.
-
Alles anzeigen
ich sag euch eins Rätsel stellen macht spass 
Ich hoffe mal ihr stimmt mir am ende meiner Bestimmung zu
Wann soll ich das ganze denn auflösen?
Es sieht so aus das alle von denen eine Änderung zu erwarten war einen neuen Tipp abgegeben haben außer Mausmann und erebus.
Aber Mausmann will seinen Tipp nicht ändern wenn ich das richtig sehe?Gruß
Sebastian
Hallo Bast: Es frewut mich zu hören, daß Di das Rätzel stellen auch Spaß gemacht hat.
Ich bin dafür,daß wir mit der Auflösung warten bis alle Interessierten ihren Tipp abgegeben haben- AUCH Mausmann UNd erebus!!!!!!!
Bitte an die üblichen Gepflogenheiten halten!!!!!
Ich selbst war heute platt als die 3. Frage schon viel früher aufgelöst wurde als erwartet .
Mausmann will immer nicht, daß man Rücksicht auf ihn nimmt, aber er hat Spaß daran,bei erebus weiß ich noch nicht alles.Ich plädiere da für Beorns UNGESCHRIEBENE Gesetze. Jeder hat genügend Zeit , seinen Tipp abzugeben,unabhängig von Arbeitszeiten etc......
Nur wenn Mausmann, erebus und eventuelle andere den Tipp abgegeben haben oder signalisieren, auf den zu verzichten.... (Nein, die erste Äußerung vin Mausmann nehme ich da nicht SOOO ganz ernst, auch wenn er sie ernst gemeint hat-danach kam noch nichts), darf vorzeitig aufgelöst werden. Mausmann will ja immer bloß keine Rücksicht, jemals Querschläger sein. Aber um Himmels Willen, er ist ZUUU rücksichtsvoll!!!!
Erebus,sorry, Deinen Tagesablauf habe ich NOCH nicht so verfolgt.
Ich bin also eindeutig für WARTEN. - auch wenn ich zum Bogen gespannt bin.
-
Wenn es denn der ist, dann hatte ich den mal kurz in der Auswahl.
Habe das aber auch schnell wieder abgetan.
Komisch wie schnell man offensichtliche Merkmale(die Rottöne)
wieder verwirft wenn der Rest nicht zu passen scheint.:(Also Direkt ROTtöne hatte ich da nicht bemerkt, aber eine GEWISSE Verfärbung ins in etwa Rötliche, also bin ich natürlich in die Richtung gegangen,aber der Rest paßte Nicht. Der Hut erscheint mir WEISS. Und ich habe den im Moment von mir vermuteten noch nicht in WEISS gesehen,alle möglichen Farbtöne,- auch helle- aber WEISS!!!!! ???????
-
Oh Mann, jetzt schon die nächste Frage beantwortet, bevor ich mich überhaupt mit der Antwort auf Frage 2 auseinandersetzen konnte. Gestern nur kurz dazwischen reingeschaut, aber keine Zeit. Mußte erstmal dringend anderes abarbeiten, muß ja was für meine Brötchen, den Strom für die Gefriertruhe (Pilzgerichte), den Dörrex (Pilze) , den Sprit (Auto, falls ich nicht benachbarten Wald und Wiesen sammle) tun...
Naja, spart einen weiteren Schritt der Überlegung.Diese Rötung,ich hatte sie schon irgendwie bemerkt, aber dann abgetan, weil ich sie in der Form bei der Bildergoogelsuche bei Pilzen gesehen hatte, die eigentlich nicht röten.
Bin im Moment ein wenig verwirrt, weil mir dann eigentlich nur einer einfällt, den ich anfangs nicht mal in Erwägung gezogen hatte. Bitte noch nicht sofort auflösen.[hr]
Fortführung (jetzt einige Minuten später): Der Pilz macht mich fertig: mir fällt auch nach Überprüfung nur einer ein (ist ja in Deutschland gefunden worden), aber der paßt mir nach der Optik teilweise gar nicht- egal- ich logge jetzt gleich ein (obwohl ich es immer noch nicht glauben mag), bestehe aber bei der Auflösung auf schönen Fotos des gezeigten Pilzes und zwar dieses exakten Exemplares. -
Ich frag nachher mal meinen Mann...der kann das anhand der satellitenaufnahmen auf maps erkennen. ich sehe den unterscheid leider nicht.Das zu erkennen ist relativ einfach: Die dunklen grünen Bereiche sind Nadelbäume (außer Lärchen). Die eher bräunlichen helleren Bereiche Laubbäume.
Die Googlemaps- Aufnahmen sind vom Winter - da tragen die Laubbäume keine Laub. Bei größter Vergroßerung erkennst Du dann sogar die Stämme als Striche (verästelt). -
Könnte uns eine Frage zur Stielbasis in Bezug auf Knolle bescheidet oder nicht weiterbringen?
Würde das doch zumindest schon mal weiter eingrenzen.
Oder hat jemand noch andere Gedankengänge hier?Wäre eine Möglichkeit,aber was wenn der Pilz keine Knolle hätte, oder wäre eine knollige Verdickung auch eine Knolle(Defintionsfrage) oder was wenn Stiel ohne irgendeine Verdickung? Nur so als Möglichkeiten. Je mehr ich nachdenke, umso komplizierter.
Na, denn erstmal bis morgen.
-
Och es gibt schon ein paar mehr Merkmale,die man eventuell auf einem größeren Foto sehen könnte,die relevant sein könnten.
Im Moment bin ich mir ziemlich im Unklaren.
-
OK. Danke. dann fallen immerhin ein paar weg.
Über die nächste geeigneteste Frage bin ich mir noch unschlüssig, aber es kamen ja in der Richtung durchaus schon ein paar Vorschläge.
Aber wir sollten ja nach Möglichkeit spätestens nach der 3. Frage das Rätzel lösen können.
-
Vor der nächsten Frage würde ich eigentlich doch noch malganz gerne wissen,ob in diesem Pilzrätzel nur mitteleuropäische Pilze vorkommen, oder ob das offen ist.
Könnten also prinzipiell hier im Rätzel auch Mittelmeerpilze vorkommen? (also welche, die NUR da vorkommen) -
Also ich denke, es gibt noch ein paar mehr Antwortmöglichkeiten

Also ich habe es so verstanden, wenn richtige Antwort vor der Beantwortung der ersten Frage, korrekte Antwort vor der Beantwortung der 2. Frage 9 Punkte....Und gegebene Antworten können jederzeit geändert werden.. natürlich nur bis zur Auflösung -wobei ich andererseits noch nicht über Änderungserfahrung verfüge.
Na, vielleicht diesmal dann......
-
Ein fieser Kerl, dieser Pilz
nicht Sebastian....
Die Frage nach dem Sporenpulver ist gut. Allerdings erhoffe ich mir dunkles....

Ich warte mal noch ab....mag noch nicht einloggen, wenn ich selbst bei der Gattung noch zwei gaaaaanz vielleicht noch drei, in der Auswahl habe...knifflig, knifflig
Warum loggst Du dann nicht trotzdem erstmal ein?-Ändern kann man doch immer noch. Oder ist das mittlerweile geändert worden? Zunächst hatte ich diese Änderungsmöglichkeit des Tippes aber auch nicht mitbekommen...
-
Ich komme mit dem auch nicht wirklich zurecht. Also ich habe was eingeloggt, aber richtig gefallen tut mir die Möglichkeit dennoch nicht und diese ganzen Gedanken hatte ich auch schon.
Ich vermute, es wird mehr der Zufall entscheiden, wessen erster Tipp richtig ist . Ich habe auch schon "ene mene mu - Verfahren" überlegt. Wegen dem doch glatten Velum habe ich meine erste Variante auch schnell verworfen, die Schüppchen am Hut- da stellt sich dann die Frage, ob die obligat wären (wir sehen obendrein nur einen Teil des Hutes), also ich warte jetzt echt erstmal die Antwort auf die erste Frage ab und danach überlege ich mir gleich die nächste Frage. Aber ich denke mit maximal 3 Fragen sollte er doch zu schaffen sein.
Wobei käme hier im Pilzrätzel überhaupt ein Mittelmeerpilz infrage? Falls ja , müßte in anderen Bahnen weitergedacht werden.[hr]
Ich überlege auch gerade, ob ich einfach nur eine gattung einlogge. Aber selbst da hab ich noch mehrere kandidaten.
Ja, ich auch,wobei da bin ich jetzt erstmal nach dem für mich plausibelsten gegangen. -
Nochmal eine Frage: Es werden doch hier im Pilzrätzel nur mitteleuropäische Pilze vorgestellt,oder?
-
So bevor ich mich noch weiter verzettele:erste Frage
Hat dieser Pilz weißes Sporenpulver? -
Oh,hier war ja echt mittlerweile was los.
Ich hatte , als ich das Bild sah, als erstes sofort eine Spontanassoziation , die ich aber verwerfen mußte. Kam dann erstmal zu einem anderen.
Mittlerweile frage ich mich, ob man den Pilz ohne weitere Frage überhaupt sicher rausbekommen könnte., oder,ob alles,was ich da auf dem Foto sehe,eine Bedeutung hat oder nicht (zb. ganz dezente Verfärbungen).
Ich meine auch, daß die Sporenpulverfarbe weiterhelfen könnte, zumindest zur weiteren Eingrenzung. -
Alles anzeigen
[quote='peri','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=138993#post138993']
Hallo Peri
Ich bin überrascht, ich dachte alles sei so extrem offenkundig. Aber Peri, wenn Dir immer noch nicht ganz klar ist, welchen Pilz hier alle meinen, solltest Du vielleicht doch noch mal kurz googeln- es muß Dir eigentlich wie Schuppen von den Augen fallen, um welchen Pilz es geht.
Ob der wirklich! richtig ist, ist ne andere Sache!Vielleicht triffst Du dann ja auch eine andere Wahl:), weil die anderen was übersehen haben ......und bist "The only winner":D
pro Pilz google ich mind. 2 Stunden und ich habe nicht gewußt wieviele ähnliche da unterwegs sind,:nana: bis vor Weihnachten habe ich nur Pilze beachtet die ich auch essen kann:D
LG
PeterUpps!!!!
Ich habe bis jetzt mich auch hauptsächlich mit den Speisepilzen beschäftigt. Als den neuen Pilz erstmal sah, mußte ich auch schlucken. Diese Art von Pilzen hatte ich mir für später aufgehoben.
Ich gebe zu, ich habe da auch ertstmal ne ganze Zeit gegoogelt und war mir mit dem Ergebnis zunächst echt unsicher.
Ich bin trotzdem systematisch vorgegangen- Gattungen eingrenzen......
Aber bei den ganzen Stichworten, die Du hast, geht es schneller.
Ich sage ganz ehrlich, ich habe den Pilz vorher nicht mal irgendwann bewußt wahrgewnommenUnd jetzt noch ein allgemeiner Tipp: stets nicht! nur! die Bildersuche bemühen, sondern weitmöglichst Merkmalseingrenzung betreiben, oder meinetwegen auch Einzelmerkmale suchen, vergleichen......, dazwischen mal wieder Bildersuche, weiter eingrenzen......
Ich sage ehrlich, daß das normalerweise einige Zeit braucht und dabei lernt man. Ich war zufällig vor den ersten Andeutungen schon fertig - das war wohl auch besser.
Daß ´Beorn bei einem Allerweltspilz (das war eigentlich der erste Tipp) kein absolutes Standartphoto verwenden würde, dürfte klar sein. Daß -versteckt- mehr Merkmale in seinen Fotos erhalten sind,als man auf den ersten Kurzblick sieht-das ist Beorn .
Du kriegst den!!! Ran!!!.
Dieser Pilz sollte bei den Hinweisen, Andeutungen ,( obwohl primär, meines Erachtens nach NICHT einfach für Leute, die ihr Augenmerk mehr auf Speisepilze richten ) lösbar sein. (zumindest der Richtung nach. Vielleicht liegen ja auch alle falsch).
Viel Glück!!!!
LG
Safran
-
Heee, mal kein Streit hier!
Ich finde die Andeutungen auch nicht "schlimm", gebe aber Inni recht, dass ich z.B. bei den Fragen nichts über den Pilz gelernt habe. Ich habe zwar (wahrscheinlich) die Lösung, aber nur, weil ich den in letzter Zeit oft auf Fotos gesehen habe. Ich weiß nicht, was er bei Ärgern tut oder auf welchem Substrat er wächst. Daher finde ich solche Fragen auch gut, denn dabei guckt man immer nochmal nach etc.
Die "kryptischen Andeutungen" haben doch in Annas Rätsel ganz gut geklappt, ich finde auf dem Niveau sollten wir in etwa halten. Und vor allem sollten wir das ganze ja nicht so ernst nehmen!
Und Mausmanns Frage - das ist doch nicht unbeding Gattungs-Verraten! Der Gifthäubling und das Stockschwämmchen sind ja schließlich auch nicht in der selben Gattung obwohl sie gleich aussehen...

Hallo Sarifa,
nein bitte keinen Streit hier, und ich entschuldige mich, falls der Eindruck entstanden sein sollte, ich sei in irgendeiner Weise verärgert o.ä.- BIN ICH NICHT und ich meinerseits sehe auch keinen Streit-ich hoffe die anderen sehen das genauso:shy: ansonsten: wehe das sieht jemand anders. (so , jetzt eine knüppelschwingende Safran im Hintergrund vorstellen)
Ach was ist übrigends überhaupt Streit? Kenne ich sowas?
LG
Safran -
so wie peri auch nicht wusste, auf welchen pilz ich anspielte.Ich weiß noch immer nicht auf welchen Pilz ihr anspielt
aber das ist so auch in Ordnung, so lange es noch Spass macht:)
Im übrigen habe ich jetzt schon den dritten Pilz eingeloggt und lasse mich mal überaschen was da bei rauskommt
Hallo Peri
Ich bin überrascht, ich dachte alles sei so extrem offenkundig. Aber Peri, wenn Dir immer noch nicht ganz klar ist, welchen Pilz hier alle meinen, solltest Du vielleicht doch noch mal kurz googeln- es muß Dir eigentlich wie Schuppen von den Augen fallen, um welchen Pilz es geht.
Ob der wirklich! richtig ist, ist ne andere Sache!Vielleicht triffst Du dann ja auch eine andere Wahl:), weil die anderen was übersehen haben ......und bist "The only winner":D
[hr]
hihi, jedenfalls hast du es geschafft, dass ich nun diesen meersalzpilz suche
supi, dann mal ran.Wenn es ehrlich über 10 Minuten braucht, nehme ich alles zurück, aber nicht schummeln:D
Liebe Grüße an Euch alle.
Safran
[hr]
Ich persönlich fand eure Anspielungen jetzt auch nicht SCHLIMM......ist ja alles ein Spiel.Nur alles in allem bleibe ich bei der Ansicht, daß das ganze ja auch ein bißchen Lerneffekt haben solllte und der wird bei Fragen, die sich auf Merkmale beziehen halt besser erzielt als wenn der Pilz durch Wortspielereien zum Namen erraten wird.
Aber wir haben ja hoffentlich noch viele Runden vor uns....;-)
Hallo Inni, irgendwie hast Du das, was ich meinte, besser auf den Punkt gebracht, danke Dir dafür. Manchmal habe auch ich Schwierigkeiten auszudrücken, was ich meine.Vielleicht :nur als Vorschlag( Beorn entscheidet letzendlich): Fragen sollten sich auf Merkmale beziehen!
Aber gerne Meinungen (auch andere) dazu.Wobei so komische Wörter wie striegelig würden natürlich auch alles schon verraten- mir ist eigentlich immer noch nicht ganz klar , was "striegelig "eigentlich bedeutet-ist.
Aber gesägte Lamellenschneiden, wie sollte man anders fragen?
LG
Safran -
Alles anzeigen
ich bin da bei mausmann...außer dass ich auch denke, der gattungsname sollte nicht erwähnt werden.safran, klar, dein beitrag ist ziemlich spöttisch. aber ehrlich, für MICH ist nicht klar, welcher pilz mit
ZitatDie erste Frage: enthält der Name des Pilzes ein großes Gewässer und der zweite Teil eine krümelige, feste Substanz?
2. Frage : kann er mit dem Suillus granulatus verwechselt werden?
gemeint ist *kopfkratz* meerkörner? seestreu, flussdreck.....mir fällt dazu kein pilz ein.
suillus hilft, aber da gibt es so viele und keiner hat ein gewässer im namen. mich verwirrst du mit deinen hinweisen komplett!
so wie peri auch nicht wusste, auf welchen pilz ich anspielte.das ganze soll ja ein spaß bleiben, und niemand soll sich ärgern, weil jemand völlig unverdient eine richtige lösung posten kann, mit hilfe der nicht ganz so kryptischen hinweise.
Hallo Lutine
O.K. , irgendwie doch beruhigend, daß man bei MEINEM Pilzrätzel doch nicht sofort auf die Lösung kommt.. Vielleicht habe ich dann doch zu viel reingelesen.Auf den 2. Satz bezogen : Klar soll das Ganze Spaß bleiben und wenn jemand unverdient zur Lösung kommt,kein Problem und ich ärgere mich auch nicht- wie kann man sich bei so vielen netten Leuten überhaupt ärgern?
und bitte ärgert Ihr Euch aber auch nicht, wenn ich Anmerkungen, mir Gedanken mache und vielleicht irgendetwas mal anders sehe. Irgendwie finde ich es toll, wenn sich ein Pilz so langsam entwickelt, wenn man immer mehr ausschließen kann, ja es ist wohl die Spannung die ich liebe und es gab meiner Meinung nach einen Spannungsabfall von 100 auf Null.Aber vom Ärgern bin ich weit entfernt- ich genieße es auch jetzt hier zu diskutieren und zu schreiben und Ihr seid einfach alle toll.
LG
Safran -
Alles anzeigen
Es fielen mir schon noch Alternativen ein und bei der Gattung bei solchen Pilzen wäre ich vorsichtig.
Mein Favorit ist es erstmal nur deshalb geworden weil Beorn ihn "Allerweltspilz" nannte.Wenn bei einem Rätselpilz eine Verwechslung ausgeschlossen wäre, dann würde ich den Schnabel halten beim diskutieren um Gattungen oder ähnlichem. Aber sonst eigentlich nicht. Wenn ein Pilz aussieht für mich wie ein Champignon, dann kann man das doch sagen ?
Wir könnten in die Regeln einzementieren die Nennung von jeglichen Namen, egal ob Gattung, Art, Familie usw. während der Diskussion zu unterlassen.
Wie ist es mit Merkmalen ? Darf ich Leisten sehen und das aussprechen ?
Sonst müssen wir auch Merkmale zu benennen verbieten.Euch kommt das jetzt nur zu deutlich vor weil euch die Lösung nun zu einfach scheint oder die Frage treffend!
Eine treffsichere Frage ist aber eigentlich wünschenswert, oder ?Bei den nächsten Pilzen jedenfalls werde ich still sein. :nana:
Hallo Mausmannn, o, nein bitte weiter Fragen stellen. Ich hoffe Dein Smilie indiziert das!Ich weiß ehrlich auch nicht, wie man Regeln aufstellen sollte und welche.
Ich meine persönlich nur, daß das beim letzten Pilz echt irgendwie sehr komisch gelaufen ist, also nicht im Sinne der Erfinders.Ich will niemandem einen Vorwurf machen und ansonsten muß ich mich auch in den Vorwurf mit einschließen: Warum habe ICH nicht eine entsprechende Frage gestellt? Ich habe mich davor gedrückt, weil ich irgendwie nicht wußte, wie formulieren . Ich war vielleicht auch zu faul, mir eine entsprechende hieb- und stichfeste Frage auszudenken!
Deswegen kann das Ganze auch an mich gehen.
LG
Safran
