Huhu Pablo,
Melanie schickt mich folgende Frage zu stellen:
"Gehört der gesuchte Pilz in die Abteilung der Basidiomycota?"
Huhu Pablo,
Melanie schickt mich folgende Frage zu stellen:
"Gehört der gesuchte Pilz in die Abteilung der Basidiomycota?"
Alles anzeigenAlles anzeigen
Ich?:shy: Ich hab doch noch nie was gefragt, des hab ich doch immer schön euch machen lassen.
dann gehst du jetzt zum Rätsel und fragst: "Gehört der gesuchte Pilz in die Abteilung der Basidiomycota?"
Abgemacht?
Oh hoffentlich vergess ich auf dem Weg von hier zum Rätsel nicht was ich sagen muss ... ich schreibs mir besser mal auf.
Ich glaub ich probier es mal.
[hr]
So erledigt
Ich?:shy: Ich hab doch noch nie was gefragt, des hab ich doch immer schön euch machen lassen.
Ja, letztens auf meinem Teller! Aber definitiv nie im Wald!!!
Naja der Fundort ist doch egal aber gefunden hast dus.
So stellt nun jemand eine Frage solange Pablo noch online ist?
Sehen wir überhaupt einen Pilz von oben, oder ist das die Unterseite, weil Pablo ihn umgedreht hat?
Also ich warte ja noch auf des Rätsel wo wir alle veräppelt werden und gar kein Pilz drauf ist.
Von Kartoffelbrei z.B. würde ich auch behaupten das Günter den schon mal gefunden hat
Nunja, ich weiß auch nicht, ob Günter schon Bilder vom Fliegenpilz oder von der schmetterlingstramete gezeigt hat. Gefunden hat er aber beides mit Sicherheit schon.
Naja aber du kannst jetzt nicht einfach weil ein Pilz häufig ist behaupten jemand hat den schon gefunden wenn du das nicht sicher weißt.
Gerade für Günter ists dann schwierig, wenn er den Pilz doch noch nicht gefunden hat oder ihn einfach noch nicht bewusst wahrgenommen hat, den richtigen Tipp abzugeben weil er sich denkt hm.. den hab ich noch nie gesehen.
Meinen Tipp den ich dir gegeben hab hab ich z.b. auch noch nie gesehen obwohl er doch recht häufig ist.
Alles anzeigen
Ich bin meine Funde in Gedanken durchgegangen...ich hab nie Kartoffelpü im Wald gefunden! :nana:
Ja wo bleibt denn nun deine Fundliste mit allen Pilzen die du schon mal hattest?
Sebastian, das muss ein Fund sein, den ich hier bekannt gegeben habe, wie sonst sollte Pablo sonst auf die Idee kommen, ich hätte den schon mal...ich geh nochmal meine Beiträge durch...:(
Des hab ich schon gemacht ohne große Erleuchtung.
Viele Beiträge hast du zum glück noch nicht verfasst.
Es sei den du das deinen Fund mal in einem fremden Beitrag erwähnt.
Ich bin meine Funde in Gedanken durchgegangen...ich hab nie Kartoffelpü im Wald gefunden! :nana:
Ja wo bleibt denn nun deine Fundliste mit allen Pilzen die du schon mal hattest?
Jetzt hab ich mal noch einen in der Hinterhand, bei dem mir zumindest die Strukturen unten links gefallen würden (sonst wieder nix)
Haha so geht's mir auch wenn ich die Hand auf den Bildschirm lege und nur des unten Linksfreilasse passt man Tipp so etwa.
Sobald ich die Hand wegnehme geht er überhaupt net
Besonders bei knolenbläterpilz Man weis das erste simptomen komen erst nach 6 bis 8 stunden, also die halbe stunde wartezeit hätte gar nicht geholfen
Naja wenn du nach 6-8 Stunden umgekippt wärst hätten sie dann eventuell immer noch die halbe Stunde die sie die Pilze Später gegessen haben gehabt zum Krankenhaus zu fahren.
Die frage wäre für mich auch ok.
Bei einem Nein wäre des Rührei schließlich raus
da sieht man doch mal wie unterschiedlich Geschmäcker sind.
Das da viel Arbeit drinne steckt und das eine Leistung ist sowas zu bauen keine Frage, aber hübsch ausschauen
Da häng ich mir doch lieber nen schönes gemaltes Bild oder sowas an die Wand.
Sonst könnten wir einfach mal eine Frage stellen die unseren Rühreipilz ausschließt oder bestätigt.
Die Breitblättrige hatte ich auch schon am Hut....und Bilder gibt es irgendwie nicht dazu im Netz..habe gefühlte 1000 Kombis eingegeben
Naja liegt daran des der Pilz recht selten ist und somit auch schon wieder unwahrscheinlich das Pablo UND Günter ihn schonmal gefunden haben.
Ich sag ja das passt die ganze Oberfläche nicht...
Beim Rühreipilz müsste es Vertiefungen geben die in den Pilz hineinführen.
Aber gerade wenn wir oben rechts gucken sehen wir das wir auf eine Fläche gucken die lauter Erhebungen hat wo es aber nirgends ins innere reingeht.
Mich nervt der Pilz nurnoch XD von meinen Tipp den ich abgeben hab habe vorhin zufällig gelesen das Pablo den noch garnet wirklich gefunden hat.
Und zu eurem Rührei hab ich meine Meinung ja schon gesagt.
Der ist hier bei mir nen Massenpilz und frisch ist er Weiß bis cremefarben oder auch leicht rötlich und erst wenn er am vergammeln ist so gelb wie der Pilz hier.
Und von der Form her könnte des dann auch nur ne heftige Mutation sein.
Wobei der Pilz gerne Fehlbildungen hat aber in der Form hab ich sie noch nie gesehen.
Yezari....du musst einen Beitrag weiter runterscrollen...
naja des hab ich schon gesehen.
Bleibt trotzdem die Frage was das ganze soll?
Langeweile? Einfach die Lust am basteln?
Ich mein gerade wenn es den ganzen Tag Klackergeräusche macht hängt man sich so etwas ja wohl nicht ins Wohnzimmer
Und was soll das dann? :shy::D
Und was soll das werden?
Oder beschäftigt mit Dungpilzen und Rätselpilzen wobei letztes schwerer zu bestimmen ist
So angespornt durch Ralfs Kritik hier nochmal zwar immer noch nicht perfekt aber besser.
Anhand der Öltröpfchen lässt sich gut erkennen wo sich die Gelhülle befindet
In totaler Mißachtung der Speicherkapazität habe ich die Zygomyceten mal eben hinten an die Ascos mit dran geklebt. Ist ja zum Glück bisher nur der eine. Mal sehen, wie sich der Speicher verhält, wenn es mal ein paar hundert sind.
Eine zweite Art wächst ja schon bei mir, die könnte sich also bald dazugesellen.
Servus,
ich hätte noch eine Frage zum Gezuckerten Kotling (Ascobolus sacchariferus).
Björn spricht auf seiner Homepage von einer einseitigen Gelhülle an den Sporen.
Ist es richtig das damit diese Kugel gemeint ist die die Spore ein bisschen wie ein UFO ausschauen lässt?
Hier nochmal ein aktuelles Foto vom Hasenköttel, inzwischen sind die Kotlinge nicht mehr komplett weiß sondern haben sich dunkler gefärbt.
Außerdem hat sich ein Pilobolus inzugesellt, der aber leider beim Fotografieren sein ganze Pulver verschossen hat so das ich keine Sporen mehr finden konnte. (hoffentlich wachsen noch ein paar nach)
Gruß
Sebastian
Wie ihr alle den Pilz dadrin sehen könnt ist mir ein abzulutes Rätsel