Beiträge von Yezari


    Oh hoffentlich vergess ich auf dem Weg von hier zum Rätsel nicht was ich sagen muss :/... ich schreibs mir besser mal auf.
    Ich glaub ich probier es mal.


    [hr]
    So erledigt :cool:


    Nunja, ich weiß auch nicht, ob Günter schon Bilder vom Fliegenpilz oder von der schmetterlingstramete gezeigt hat. Gefunden hat er aber beides mit Sicherheit schon.


    Naja aber du kannst jetzt nicht einfach weil ein Pilz häufig ist behaupten jemand hat den schon gefunden wenn du das nicht sicher weißt.


    Gerade für Günter ists dann schwierig, wenn er den Pilz doch noch nicht gefunden hat oder ihn einfach noch nicht bewusst wahrgenommen hat, den richtigen Tipp abzugeben weil er sich denkt hm.. den hab ich noch nie gesehen.


    Meinen Tipp den ich dir gegeben hab hab ich z.b. auch noch nie gesehen obwohl er doch recht häufig ist.


    Des hab ich schon gemacht ohne große Erleuchtung.
    Viele Beiträge hast du zum glück noch nicht verfasst.
    Es sei den du das deinen Fund mal in einem fremden Beitrag erwähnt.

    :D da sieht man doch mal wie unterschiedlich Geschmäcker sind.
    Das da viel Arbeit drinne steckt und das eine Leistung ist sowas zu bauen keine Frage, aber hübsch ausschauen :/


    Da häng ich mir doch lieber nen schönes gemaltes Bild oder sowas an die Wand. :)

    Ich sag ja das passt die ganze Oberfläche nicht...
    Beim Rühreipilz müsste es Vertiefungen geben die in den Pilz hineinführen.
    Aber gerade wenn wir oben rechts gucken sehen wir das wir auf eine Fläche gucken die lauter Erhebungen hat wo es aber nirgends ins innere reingeht. :/

    Mich nervt der Pilz nurnoch XD von meinen Tipp den ich abgeben hab habe vorhin zufällig gelesen das Pablo den noch garnet wirklich gefunden hat.



    Und zu eurem Rührei hab ich meine Meinung ja schon gesagt.
    Der ist hier bei mir nen Massenpilz und frisch ist er Weiß bis cremefarben oder auch leicht rötlich und erst wenn er am vergammeln ist so gelb wie der Pilz hier.
    Und von der Form her könnte des dann auch nur ne heftige Mutation sein.
    Wobei der Pilz gerne Fehlbildungen hat aber in der Form hab ich sie noch nie gesehen.


    Yezari....du musst einen Beitrag weiter runterscrollen...


    naja des hab ich schon gesehen.


    Bleibt trotzdem die Frage was das ganze soll?
    Langeweile? Einfach die Lust am basteln?
    Ich mein gerade wenn es den ganzen Tag Klackergeräusche macht hängt man sich so etwas ja wohl nicht ins Wohnzimmer ;)

    So angespornt durch Ralfs Kritik hier nochmal zwar immer noch nicht perfekt aber besser.


    Anhand der Öltröpfchen lässt sich gut erkennen wo sich die Gelhülle befindet



    In totaler Mißachtung der Speicherkapazität habe ich die Zygomyceten mal eben hinten an die Ascos mit dran geklebt. Ist ja zum Glück bisher nur der eine. Mal sehen, wie sich der Speicher verhält, wenn es mal ein paar hundert sind.


    :thumbup:


    Eine zweite Art wächst ja schon bei mir, die könnte sich also bald dazugesellen. ;)

    Dank dir.


    Das Problem war wenn ich auf die Spore scharfgestellt hab war die Gelhülle nicht mehr richtig zu sehen.
    Also hab ich es in kauf genommen die Spore unscharf dazustellen aber möglich viel von der Hülle zu sehen

    Servus,


    ich hätte noch eine Frage zum Gezuckerten Kotling (Ascobolus sacchariferus).
    Björn spricht auf seiner Homepage von einer einseitigen Gelhülle an den Sporen.
    Ist es richtig das damit diese Kugel gemeint ist die die Spore ein bisschen wie ein UFO ausschauen lässt?






    Hier nochmal ein aktuelles Foto vom Hasenköttel, inzwischen sind die Kotlinge nicht mehr komplett weiß sondern haben sich dunkler gefärbt.
    Außerdem hat sich ein Pilobolus inzugesellt, der aber leider beim Fotografieren sein ganze Pulver verschossen hat so das ich keine Sporen mehr finden konnte. (hoffentlich wachsen noch ein paar nach)




    Gruß


    Sebastian