Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo in die Runde ich arbeite grade daran eine Ascomycetenverbesserungsupdate Liste für Pilzkartierung BRD zu errarbeiten um diese Axel zu überreichen... Nun ist es ja klar das die Dungpilze dabei unumgänglich sind
Nun jetzt habe ich eine Frage Bei der Gattung Ascophanus wird meist Coprotus als Syonym angegeben... Das ist auf jedenfall bei den wenigen Kartierungen bei der Gattung so... Deshalb meine Frage: Wird Ascophanus heute immernoch als eigne Gattung betrachtet und wenn ja was sind die Trennmerkmale zu Coprotus??? ach übrigens solche fFragen werden in nächster Zeit noch öfters kommen LG,Eike
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es wurde von den deutsch-Kurden KC-Rebell geschrieben LG,Eike
Hallo Nobi voller Neid lese ich grade den Artikel von dir Ich habe genug von diesen ätzenden Rosellinas langsam krieg ich schon Wahnvorstellungen von ihnen LG,Eike
Hallo in die Runde jetzt wo die Klassenfahrt vorbei ist komm ich endlich dazu meine letzten Funde hier zu zeigen Einige interessante Funde sind dabei
So fangen wir mal mit ein paar Arten aus Nordhannover an.......
1.auf Fagus sylvatica
2.Roselinia spec. (auf Salix oder Fagus hab keinen Plan dazu??)
so nun gehts zum 2.Ort............ Gefunden auf den Geburstag meiner Tante (S0 14.04.2013) ein pertsönlicher Erstfund der aber zu erwarten war da er häufig ist.......... Es handelt sich um Cucurbitaria berberidis
So das wars erstmal nacher wahrscheinlich mehr
LG,Eike
Ps:Leider krieg ich das mit dem fotografieren durch die Stereolupe noch nicht hin wird sich aber spätestens am 03.05 ändern
Hallo Ingo ja 14 ist schon ein hohes Alter deshalb habe ich wohl auch Rückenprobleme :D:D LG,Eike Ja ist mir auch jetzt erst aufgefallen das ich das Foto noch nicht überspielt hatte jetzt sind sie gelöscht
Hallo an alle Baumpilzfreunde die Überschrifft soll im keinen Falle abwertend sein .............. Generell interessieren mich manche Porlinge auch aber die Gattung Phellinus irgendwie nicht in geringster Weise ... Trotzdem habe ich diese resupinaten Feuerschwämme mitgenommen wer weiß vielleicht find ich ja jemanden der mir die Arbeit erleichtert So jetzt aber zu den 3.Kollektionen....
Fundort:Levester Holz (Auwald mit Uralten-Eschen und Haseln) auf Kalk
Substrat:teils auf den Boden liegende teils noch schwebende Äste von Corylus avelanus
Hallo in die Runde in letzter Zeit hatte ich die Gelegenheit mir unterschiedliche Kollektionen von Peniophora incarnata anzuschauen... Hier möchte ich nun die einzelnen Substrate auf denen ich dieses Jahr nach meinen Erstfund die Art gefunden habe. Ingesamt waren es 3 Aufsammlungen und ein Fund der mir von Lara überreicht wurde.... Einige Fotos sind auch dabei -
Ich schätze hier mal grob ein das Peniophora incarnata in unseren Gebiet also mitte Niedersachsen rund um Hannover mit Peniophora quercina die häufigste Art der Gattung ist... Wie es in den anderen Bundesländer aussieht kann ich leider nicht sagen
So das war es mit der kleinen Doku... Leider hätte ich erst nächste Woche wieder Zeit ein Portrait zu erstellen und dann leider auch nur begrenzt weil das nächste Wochenende total verplant ist (Pilzausstelung und so weiter)
Hallo in die Runde einige können sich sicher an den ungewöhnlichen Flammulina-Fund errinern.. Langsam gehe ich davon aus das es sich umd den seltnen Wurzelnden Samtfußrübling (Flammulina fennae) auch Weißblättriger Samtfußrübling gennant handeln könnte....Allerdings passt mir die dunkle Lamellenfarbe nicht sonderlich.. Was meint ihr wäre es möglich das das altersbedingt ist???
Fundort:Levester Holz
Ökologie:Auwald mit Uralteschen und Uralt-Haseln
Geologie:Kalk
Substrat:Ingsamt zwei Fundstellen beide mit dem typischen wurzelnden Stiel 1.auf vergrabenen Eschentotholz 2.an einen Stumpf einer abgesägten Uraltesche
Was meint ihr?? Trocenexemplare und Frischexemplare vorhanden
So meine Einstellung zu den Thema hat sich allerdings erheblich verändert. Ich bin zuzusagen grade in der Phase des Vergessens weils besser für mich ist Dazu passt auch dieses Lied Zamjo-Kein Leben mit dir PART: nimm mein herz, nimm es mit dahin wo du bist ich will es nicht mehr sehn du bist für mich mehr als nichts du bist geschichte, geschrieben und vernichtet jede zeile die ich schreibe weint mein herz in mir ich flüchte fliehe vor den zieln die wir hatten denn sie holn mich ein ich will gern loslassen doch ne stimme sagt mir nein die ganze wohnung sie ist leer nur ein sofa und ein tisch nein so will ich das nicht mehr meine zukunft sie erlischt sie spricht, mit mir und sagt ich soll gehn ich spüre du bist hier doch was da ist sind nur trän vom winde, verweht, doch dein duft ja er steht in jedem zimmer du bist weg doch nicht für immer doch ewig bleibt es nicht, genau wie diese liebe zwischen uns dir und mir ich ertrag es doch bin erblindet ich will dir nur noch eins sagen...... auch wenn der hass in mir gewinnt, verdammt, ich bin so einsam
REFRAIN: wieso bist du weg? warum, gehst du von mir, alles was ich wollte ist ein leben mit dir ein herz aus stein,nur wegen dir muss ich wein bitte,bleib
wieder, wieder so ein tag, wieder eine nacht hinter mir ohne schlaf ich muss stark bleiben doch ich kann nicht mehr in mir ist alles leer, mir fehlt mein stern doch ich weiss er wird nicht wiederkehrn in mir, herscht finsternis alles kalt, denn wir das war alles was ich hatte es gab mir halt kraft wärme ich wünsche mir das ich sterbe denn mein leben ist kaputt, ein haufen voller scherben ich werde lern wie man lebt ohne geliebt zu werden und tief im herzen werd ich alle schmerzen einsperrn ich werde nie wieder derselbe sein, ich hab genug gelitten ich möchte nie wieder leiden ich werde nie wieder wein schooon gar nicht wegen dir alles geht vorbei mein herz ging mit ihr ich hab dir gegeben was du brauchst es kam nie was zurück ich hatte nur einen traum diese frau ist mein.. glück
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo in die Runde ich hätte da mal ne Frage... Eigentlich habe ich mich von Eko Fresh immer fern gehalten eben genau wegen dieses Lied... Nich das ich was gegen Moslems habe im Gegenteil fast alle meine Freunde sind Moslems.Deshalb war mir dieses Lied auch schon geläufig.. Aber solche Sachen wie Ehrenmord usw. verstehe ich nicht... Ich meine egal ob Muslimin oder Christ wenn beide Partein sich dann verlieben dann ist das halt so dafür muss man dann doch nicht morden.. Schließlich ist jemanden umzubringen er ehrenlos finde ich... Könnt ihr euch das Lied bitte mal anhören und mir helfen es zu deuten??
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo Schwammolo ohne Hund Hypogäen zufinden ist gar nicht schwer. Ich war letztes Jahr mit Günther Schier unterwegs... Und auch eine Trüffelhund war der bei aber Günther hat mehr Hypogäen gefunden als der Hund LG,Eike
Hallo an alle hier sind die restlichen Bilder der kleinen Tour....
Es wird Frühling .. Zum Glück konnte ich Lara an einer anderen Stelle trotzdem den Östterreichischen Prachtbecherling zeigen.. leider nicht mehr die Masse von 100 Exemplaren aber wenigstens einer hatte den wechselhaften Wetter getrotzt...
Erstmal aber noch ein bisschen Frühling und der Blick auf meinen Heimatort Ach ja und den Schleimer dazwischen hatte ich vergessen
So das waren die Bilder Lara wird ihre bestimmt aber auch noch zeigen LG,Eike