Hallo zusammen
Karl W hatte die Bilder der Zystiden übersehen hier jetzt die Bilder der Zystiden Maße reiche ich morgen nach.
LG,Eike
Hallo zusammen
Karl W hatte die Bilder der Zystiden übersehen hier jetzt die Bilder der Zystiden Maße reiche ich morgen nach.
LG,Eike
Alles gute nachträglich zum Geburstag Pablo. Bist einer der Menschen mit den besten Charakter die ich bisher kennen lernen durfte .
Bleib wie du bist.
Lg,Eike
Das klingt alles sehr interessant. Ich werde mir die Termine auch schonmal langsam eintragen
Lg,Eike
Der gelbe kleine Becherling auf deinen Fotos vom Nienstedter Pass Tuppie ist Hymenoscyphus laetus. Die beiden Becherlinge die Norbert im Obernkircher Steinbruch fotografiert hat sehen interessant aus besonders der violette. Hat die jemand mirtgenommen ?
LG,Eike
ja das stimmt also manche kommen ja auch erst am samstag .
Lg,Eike
Hallo zusammen
wir starten am Samstag um 9:15 an der Unterkunft. Treffen am Bruchsee ist dann um 9:45
Am Sonntag fahren wir um 8:30 an der Unterkunft los weil das ein weiterer Weg ist
LG,Eike
Hallo Karl
ich kriege die getrockneten Pilze und schaue dann nochmal selber rein dann melde ich mich wieder
LG,Eike
Ja dann starten wir am Sonntag um 8:30 an der Unterkunft würde ich sagen. Der Treffpunkt für die die direkt zur Exkursion kommen ist der große Waldparkplatz am Bruchsee
LG,Eike
Die Bahn nach Völksen/Eldagsen würde um 14:25 fahren vom Gleis 1. Gerhard meint das dass sinnvoller wäre da wir sonst zu viel Zeit verplempern. Liegt daran das ich ja nicht direkt in Hannover wohne sondern direkt mehr richtung Springe bzw genau dazwischen. Ansonsten könntet ihr auch zum Bahnhof Springe oder nach Weetzen kommen. Die Bahnen fahren ziemlich regelmäßig dahin
LG,Eike
Die Bahn nach Völksen/Eldagsen würde um 14:25 fahren vom Gleis 1
LG,Eike
Ansich wäre es passender wenn ihr bis nach eldagsen-völksen fahrt bzw ich frage mal Gerhard
LG,Eike
Ja die schneiden sind weiß
LG,Eike
Fahrt ihr dann noch nach Völksen/Eldagsen mit der Bahn oder wollt ihr aus Hannover abgeholt werden ?
Lg,Eike
ok gut zu wissen kriegen das aber trotzdem mit dem Anholen vom Bahnhof hin
Lg,Eike
Ich soll nochmal von Gerhard wegen den Sachen fragen. Kommen wir schon rein oder erst ab 4
LG,Eike
Die Uhrzeit könnt ihr euch aussuchen ich habe um 11:40 schon Schulschluss und Gerhard hat frei am Freitag
Lg,Eike
Hallo Karl,
frage grade nach weil hatte den Pilz nicht selber unterm Mikro
LG,Eike
Hallo zusammen
nun komme ich zu einen weiteren Fund vom Freitag aus den NSG Totes Moor.
Der Pilz wuchs unten an einem Teich vergeselltschafft mit Lactarius vietus und einigen anderen Pilzen. Als Mykohrizzapartner kommen Pinus,Betula und Salix infrage.
Die Sporen sehen deutlich aus wie die einer Hebeloma allerdings hat der Pilz keine Cheilozystiden und ich habe in dem FNE Band über Heboloma keine Hebeloma gefunden die keine Cheilos hat . Hat jemand eine Idee ?
Fotos sind wie gewöhnlich von Gerhard.
Die Sporen messen 12,7-16x6,5-8,6µ.
LG,Eike
Hallo Matthias
wir können dich gerne am Bahnhof abholen
LG,Eike
Jetzt mal was poetisches für mich aktuell die besten Dichter bzw Poeten
Dieses Lied ist aufjedenfall genial lasst es euch gefallen
LG,Eike
Hallo zusammen
ich bin auch der Meinung das der Pilz selten ist. Wenn du den in Natura gesehen hättest Matthias wäre dir das sicher auch aufgefalllen. Die Farbe ist generell komplett anders als man das sonst so kennt und er ist sehr kräftig gefärbt
LG,Eike
Hat jetzt jeder der bei den Pn dabei war habe meine Telefonnumer verschickt
LG,Eike
Hallo Holger und Sabine
ja den Parkplatz hatte ich eh vorgesehen. Uhrzeit würde ich sagen so gegen 9:45
LG,Eike