jetzt habe ich einen besseren Eindruck von der Art. Nun muss ich sie "nur" noch finden! Geht das eigentlich noch in dieser Jahreszeit oder sind die Pyrenos an Holz erst im nächsten Winter wieder richtig am Start? Ich suche ja auch erst seit kurzem und habe da keine Erfahrungen.
Und klasse natürlich, dass die Stereolupe endlich wieder mit an Bord ist.
Gelungenes Portrait der Splanchnospora, die ich dieses Jahr auch schon fand (Zwei Pyrenomyceten an Linde), während ich von der Hercospora tiliae bisher noch nicht einmal gehört habe! Über ein Mikrobild würde ich mich freuen, vielleicht kannst Du ja noch eins nachreichen?
mit den großen Sporen kommt keine andere dungbewohnende Species dieser Gattung in Frage! Also Coniochaeta scatigena würde ich auch sagen. Hast Du mit Björns ausgezeichnetem Portrait verglichen, falls nicht, verlinke ich mal an dieser Stelle.
Klasse, Eure letzten Beiträge! Ob Afrobeat oder Woodstock oder Genesis
Übrigens Pablo, hast Du mal The Musical Box aus Kanada erlebt? Geniale Genesis Coverband, die deren klassische Konzerte 1:1 spielt! Waren kürzlich erst in Stuttgart mit ihrer The Lamb Lies Down...Show.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Keiner scheint was zu wissen, Eike und ich weiß auch nichts genaues! Es könnte sich um eine Pseudombrophila handeln, aber ohne mal ins Innere geschaut zu haben, ist das nur ein Schuss ins Blaue. Du kannst mir das gern zuschicken und wenn wir uns mal treffen, bekommst Du natürlich auch das Porto zurück!
Aber sollten die Sterne nicht acht Tentakel haben? Ich sehe nur vier! Vielleicht ist es auch nur ein halbes Rätsel, eben 6,5 - weil die Hälfte fehlt! Auf die Auflösung bin ich jedenfalls gespannt.
Zum Kuckuck Anna! Jetzt zeigst Du sogar einen Vogel, von dem ich bisher glaubte, er hat nur eine Stimme und ist ansonsten unsichtbar! Und das auch noch im Doppelpack.
Und zum Kuckuck auch mit diesem viel zu langen Thread! Deinen zweiten Blaukehlchen-usw-Beitrag habe ich völlig übersehen und soeben erst entdeckt!
Auf diese Weise hatte hatte ich natürlich soeben auch einen zweifachen Genuss!
Danke für die tollen Bilder!
Lieben Gruß vom Nobi
PS: Der Gespiegelte Sägeblättling ist ja ganz großes Kino!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eine kurze Frage haben wir aber doch noch: wie transportiert man diese Pilze am besten nach Hause?
Würde mich auch interessieren, wie es die "Profis" machen! Für unsere WE Tour hatte ich einfach eine fest schließende Dose mit stark angefeuchtetem Küchenpapier ausgelegt. Hat prima geklappt!
nein, ich habe die Reihe nicht eingestellt, aber ein dezentes Zeitproblem.
Nun mach' Dir mal keinen Stress, Jule! Schreibe einfach, wenn Du Zeit und Lust hast. Und natürlich vielen Dank für einen weiteren super Beitrag.
@Reinhilde Die beste Art, den Giersch zu bekämpfen, ist immer noch ihn aufzuessen! Neben der Brennnessel ist das für mich eines der besten Wildkräuter für einen wunderbaren Spinat!
Lieben Gruß vom Nobi [hr] Ach ja, hätte ich bald vergessen. Einen hatten wir noch am Sonntag bei unserem Ausflug.
Wir haben gezielt an einigen Frühjahrsblühern gesucht, u.a. Anemone, Hohlem Lerchensporn, Veilchen, Scharbockskraut, konnten allerdings nur an letzterem etwas finden:
Ohne Deine Beiträge hätten wir den wohl nicht entdeckt!
Für diejenigen die nicht wissen wie das mit dem einbetten funktioniert:
Youtube-Link einfügen, Link markieren und auf das Symbol das aussieht wie ein TV-Gerät klicken, dort dann einfach auf Youtube und fertig.
Gruß Frank
Ich wusste natürlich nicht, wie das funzt! Vielen Dank für den Tipp, Frank! Habe soeben meine Beiträge überarbeitet und gebe Dir uneingeschränkt Recht! So macht das ganze noch mehr Spaß!
Wie, Nobi, du hast GYBE live gesehen? Ist ja der Hammer.
Das war, glaube ich, am 04.08.1999! Ist also eine Ewigkeit her! Dass ich mich jetzt noch an dieses Konzert erinnere, spricht natürlich für dieses Musikerkollektiv! Band will ich das mal nicht nennen!
Zitat
Und gibt es eigentlich irgendwas, was du nicht kennst?
Jede Menge!
Und zur Guten Nacht noch ein Stück eines Sängers, der für meine Begriffe in der gleichen Liga wie Dylan spielt! Spielte? Auch den durfte ich noch live erleben, wenige Wochen vor seinem frühen Tod! R.I.P., Townes.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vielleicht nicht sein stärkster Song, aber absolut authentisch!
Es gibt also doch noch irgendwelche Grenzen in Europa, Günter! Schlimm! Mumford & Sons hätte ich jetzt auch gern hier gehört. Schade. Klar kann ich mir auch eine ihrer zwei CDs einlegen, aber das ist etwas anderes. Aber wenn Du M & S magst, sollten Dir auch die Lumineers gefallen. Deshalb habe ich mal zwei meiner Lieblingssongs von denen ausgesucht, in der Hoffnung, dass Du sie in Ö wenigstens hören kannst!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ingo CCR sind natürlich jetzt schon unsterblich. Immer etwas unterschätzt, aber die Songs rocken einfach, und Balladen hat es, die zum Heulen schön sind - und außerdem liebe ich diese rauhe Stimme von John Fogerty!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Falls das jemandem gefallen sollte, watch out for The Decemberists!
Na, das war doch auch ein gelungener Ausflug, den Ihr da unternommen habt!
Schade, dass es noch nicht gemorchelt hat, aber bei uns gab es ja gestern auch "nur" Verpeln!
Auf dem Misthaufen wäre ich gern mit dabei gewesen, und natürlich nicht nur da. Der große inzwischen bereits mit den Sporen vorgestellte Tintling sollte der Großhütige Misttintling, Coprinopsis macrocephala, sein. Der Standort ist typisch für diese Art. Der andere könnte gut der Zweisporige Misttintling sein, Coprinellus bisporus. Sicherheit hat man allerdings erst nach dem Mikroskopieren.