Beiträge von nobi_†

    Hallo Andre,


    schöner Beitrag! :thumbup:


    Die 1 ist die Gelbe Lohblüte, ein Schleimpilz, demzufolge kein Pilz! :D
    9 sind Gesäte Tintlinge!
    Folgende Anekdote, sinngemäß:
    Pilzmel geht mit seiner Frau durch den Garten, entdeckt diese kleinen Pilze und sagt: "Schau, gesäte Tintlinge"!
    Fragt sie natürlich: "Wie? Jetzt säst Du die auch noch!"


    Andreas korrigier' mich, wenn es total falsch war. ;)


    Hast Du außer den Mistkäfern auch Mistpilze am Fledermaus-Dung gesehen?
    Das würde mich nun wirklich interessieren, da ich noch nie Dung von Fledermäusen gefunden habe!


    Nobi

    Glückwunsch zum Schiefen Schillerporling, Joli! :thumbup:


    Schöner Song von Mr. Cohen!


    Und hier zur späten Nacht noch einer, der saubermacht, bevor der Laden schließt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nobi

    Grias de, Helmi!


    In welcher "Ecke" des Fichtelgebirges bist Du denn unterwegs?
    Ich fahre seit gut 20 Jahren mit meiner Frau und Freunden meist im Herbst für einige Tage nach Vordorfermühle in den Gasthof zu Pommerenkes.
    Um u.a. in den Wäldern zwischen Tröstau, dem Fichtelsee, dem Schneeberg und Weißenstadt Pilze zu suchen!
    Da macht das Sammeln noch richtig Spaß! :thumbup:
    Und das Kuhmaul, übrigens einer meiner Lieblingspilze, findet man dort regelmäßig.


    Ich geb' Dir Bescheid, wann wir wieder dort sind.
    Vielleicht können wir uns ja zu einer gemeinsamen Pilzwanderung treffen!


    Nobi


    Da ich keine der beiden Arten aus eigener Anschauung kenne (kommt hoffentlich noch), bin ich gerne geneigt, euch zu glauben.


    Zum besseren Verständnis der Art im folgenden noch zwei Bilder, Pablo!




    Ich denke, die Art findet man am ehesten im Gebirge, wie auch Helmis Fund zeigt. Im meinem Hauswald (Mittelgebirgseinfluss) fruktifiziert sie nur alle paar Jahre. Ist also auch hier eine echte Rarität!


    Nobi

    Ohh! 8|


    Danke für die Korrektur, Björn! :thumbup:
    Die hatte ich glattweg übersehen.
    Jetzt passen auch die Sporenmaße.


    Ich lasse meinen Beitrag dennoch stehen, schon um auf Verwechslungsmöglichkeiten hinzuweisen. ;)


    Nobi


    Gefunden auf einem Holunderstamm, dort wiederum im Moos, allerdings weiß ich nicht welches.


    Für die Bestimmung von Moosbecherlingen ist die Kenntnis der Wirtsmoose i.d.R. notwendig!
    In Deinem Fall sollte es sich um das baumbesiedelnde Moos Orthotrichum affine, das Goldhaarmoos, handeln und somit bei Deinem ersten Moosbecherchen um Octospora affinis, das erst 2006 beschriebene Goldhaarmoos-Becherchen, wie Björn es nennt!


    Ich verlinke am besten gleich mal zu FP:
    Octospora affinis


    Zugegeben, die Sporen sind etwas zu groß für die Art, aber vielleicht hast Du ja mit den Warzen gemessen?
    Diese sind beim Messen unbedingt wegzulassen!


    Hier die Erstbeschreibung zum vergleichen:
    Octospora affinis_Benkert & Krieglsteiner, ZM 72.1, 2006.pdf


    Mir wurde der Pilz im Vorjahr von Sonneberger Pilzfreunden gezeigt, seitdem suche ich ihn vergebens in Sachsen!
    Hier zur Ergänzung eine Aufnahme vom damaligen Fund:



    Glückwunsch zu dieser schönen Art, Matthias!


    Lieben Gruß vom Nobi


    Was ich nicht weiß, ist, wieso ich immer gerade solche finde... *grummel*


    In Zukunft am besten all diese Aliens ignorieren, Anna, und mit ihren UMOs davonfliegen lassen! :D


    Ich nehme meist nur sehr wenige unbekannte Pilze von Exkursionen mit, um ab und zu ein Erfolgserlebnis zu haben.
    Denn ein Mikroskop ist zwar sehr hilfreich, führt allerdings bei weitem nicht immer zu einer Bestimmung!


    Dein Pilz, den ich übrigens nicht für einen Risspilz halte, wäre mikroskopisch nur sehr schwer bis gar nicht von ähnlichen Arten zu trennen.
    Bei den Haarschleierpilzen (Cortinarius), zu denen der Pilz wahrscheinlich gehört, wäre auch der Geruch interessant, der Standort natürlich, irgendwelche Farbreaktionen mit diversen Chemikalien u.v.a.m.
    Und jede Menge Makromerkmale.


    Ein Grund übrigens, warum ich mich seit Jahren vor allem mit "Kleinpilzen" beschäftige. ;)


    Wenn Du Pilze so artenreicher und schwieriger Gattungen wie z.B. Cortinarius (Haarschleierpilze), Inocybe (Risspilze), Psathyrella (Faserlinge), Coprinus (Tintlinge), Russula (Täublinge) und und und bestimmen möchtest, wirst Du Dich irgendwann spezialisieren müssen!


    Aber bis es so weit ist, mach einfach weiter so! :thumbup:
    Und frage, wenn Du nicht weiter weißt!
    Bei uns "bekommen Sie geholfen", soweit es möglich ist.


    Lieben Gruß vom Nobi

    Das ist einfach




    atemberaubend, Björn!


    Und die Makroaufnahmen der Cheilymenia stercorea sind schlichtweg überragend!
    Ich habe diese Haare noch nie so plastisch gesehen.


    Danke für diesen wiederum exzellenten Beitrag. :thumbup:


    Hast Du den (wider Erwarten) glattsporigen Risspilz, der vorm Museum stand, eigentlich bestimmen können?


    Lieben Gruß vom Nobi


    Hallo Nobi!
    Danke schön! Und Du weißt wohl auch, dass Du schuld daran bist? Schließlich hast Du mich vor ein paar Monaten zu den Würzburgern geschickt –¦


    Gern geschehen, Uli!
    Mit dieser Schuld kann ich leben! ;)


    Und dem Forum tut es gut!
    Ich sage nur Boletus legaliae - Falscher Satansröhrling.
    Was für Fotos!
    Habe ich natürlich noch nie gefunden!


    Nobi


    Hallo Melanie, Björn, Ralf,
    mich würde interessieren, ob jemand Rotbraunen Riesenträuschling bereits schon gegessen hat? Ich habe gestern ein paar Riesenträuschlinge auf Holzhäcksel gefunden und traue mich sie nicht zu probieren.


    Darf ich auch, Joli? ;)
    Vor zwei Jahren habe ich einen ganzen Korb mit Riesenträuschlingen gefüllt (ebenfalls von Holzhäckseln) UND diese gegessen!
    Sie waren durchaus schmackhaft und bekömmlich!


    Zumindest lebe ich noch! :D


    Nobi


    LG und gute Nacht!


    Gute Nacht? Schade, kann ich ja gar nicht mit Dir anstoßen! :(


    Zitat

    Rettet die Erde! Sie ist der einzige Planet, auf dem es Bier gibt!

    :thumbup:


    Sehr schön! Dann nehme ich jetzt ein Rodenbach Grand Cru aus dem einzigen Land, wo das Bier schmeckt! :D




    Nobi

    Also meinst Du, es wird Sommer?
    Bei 12 °C und Dauerregen? :(


    Gut, lassen wir die Musik sprechen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das war einer der ersten Sommerhits, wenn ich mich recht erinnere.

    Hallo Anna,


    also, den hätte ich jetzt auch so angesprochen!


    Sowohl auf nährstoffreichen Wiesen als auch direkt auf Dung oder an von diesem beeinflussten Stellen kann man diesen Pilz finden.
    Den Dungpilzjägern geht er oft ins Netz!


    Nobi

    Naja Eike, ich finde Alkohol ja nicht so geil; aber Du hast Recht, es gibt viele gute (und auch weniger gute) Songs zum Thema.


    Z.B. das


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder das


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Noch besser gefällt mir allerdings dies


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder dieser Blues


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    usw...


    Nobi


    PS: Schön, dass Du weiter dabei bist! :thumbup: