Beiträge von nobi_†


    Bilder mit maximal 800x600 Pixel (minimal 600x400 Pixel) und eine Größe bis 400 KB sind beim Fotowettbewerb zugelassen ! Alle anderen Bilder werden nicht berücksichtigt !


    Sorry, Andreas, das verstehe ich nicht. 8|


    Aktuell habe ich ein Bild, welches 378 kB groß ist!
    Also kleiner als die geforderten 400, und somit zugelassen!?


    Aber, dieses Bild hat 2000 x 1332 x 24 Pixel, was deutlich über der 800 x 600 Grenze liegt!
    Also nicht zugelassen!?


    Verkleinere ich auf 800 x 533, ist das Foto noch knapp 100 kB groß und so furchtbar verpixelt, dass ich das keinem zumuten möchte.


    Wie mache ich es denn nun richtig?


    Nobi

    Hallo, liebe Myxofreunde!


    Es gibt eine Reihe von Pilzen, die parasitisch auf anderen Pilzen fruktifizieren.
    Pilz auf Pilz sozusagen, oder eben Pferd & Reiter! :D


    Das können Basidiomyceten auf Basidiomyceten sein, wie erst kürzlich von den HoBis vorgestellt.



    Das können Ascomyceten auf Ascomyceten sein, wie sie vor einigen Tagen Malone zeigte.



    Usw.


    Solch einen "Reiter" möchte ich euch im folgenden kurz vorstellen.


    Sicher kennen die meisten von euch die Gelbe Lohblüte (Fuligo septica), auch Hexenbutter genannt.



    Dieser Schleimpilz wird gelegentlich von einem violetten Pyrenomyceten befallen, dessen dichtgedrängte Perithecien auf einer blassen Hyphenmatte, dem Subiculum, fruktifizieren.



    Die einzelnen Perithecien sind winzig, um 0,25 mm groß!





    Die Ostiolen sind von kurzen hyalinen Haaren umgeben.



    Die Sporen sind hyalin, einfach septiert und 7-10 x 2-3 µm groß.



    Es handelt sich dabei um Nectriopsis violacea, den Lohblüten - Pustelpilz oder auch Violetten Myxomycetenpustelpilz.


    Das, was Thorben hier vorstellte, ist mit Sicherheit der gleiche Pilz, wie von Eike bereits richtig erkannt!


    Lieben Gruß vom Nobi

    Ursprünglich in einem anderen Tread platziert, habe ich einige Herbstbilder vom Donnerstag hierher geschoben.


    Gänsekeil


    Ahornfeuer


    Pfaffenhütchen


    Viel Spaß beim Schauen.


    Nobi

    Hallo Matthias,


    mit dem Hyphomyceten bin ich momentan überfordert!
    Dachte zuerst an einen der Nematodenkiller, Arthrobotrys conoides.
    Da stimmt zwar die Sporengröße, aber Form und Septierung leider nicht! :(


    Der Pyrenomycet ist Podospora intestinacea, eine Art, die recht häufig an altem Pferdedung gefunden werden kann.


    Nobi


    PS: Superdokumentation!
    So darf es gern weitergehen! ;)

    Hallo Karen,


    ein typischer Becherling an Holz ist der Kurzstielige Becherling (Peziza micropus). Das Stielchen ist nicht immer sichtbar, da oft im verrottenden Holz eingesenkt.
    Vom Habitus her, von der Farbe und der braunen Flöckchen könnte er es durchaus sein.
    Ohne zu mikroskopieren könnte man das Pilzchen evtl. Peziza cf. micropus nennen!


    Nobi

    Schöner Ausflug, Karen! :thumbup:



    ich bin immer auf der Suche nach Stummelfüßchen gewesen, ist das einer?
    Oder doch bloß wieder ein Spaltblättling:( Wohl eher ein Seitling, aber was besonderes, hatte ich noch nicht in der Sammlung!;)


    Wegen der Lamellenfarbe und des Stielansatzes denke ich wie Pablo in Richtung Seitling.
    Allerdings kann das Gallertfleischige Stummelfüßchen (Crepidotus mollis) ebenfalls recht groß werden!
    Dieses ist jedoch dünnfleischig und weich - gallertartig.
    Auf den ersten Blick könnte man große Fruchtkörper schon mal für Seitlinge halten.


    Nobi

    Ich bin immer wieder entzückt und erfreut, was hier so alles auftaucht!
    Hätte nie gedacht, dass jemand von euch Lucinda Williams kennt.
    Danke, Hans! :thumbup:



    Die Dame von Clip2 klingt von der Stimme ein wenig wie Stevie Nicks
    von Fleetwood Mac[hr]


    Mensch Helmi, die "Dame von Clip 2" ist die große Lucinda Williams!
    Habe sechs ihrer CDs und bin seit ca. 15 Jahren glühender Verehrer von ihr, der wohl schönsten weiblichen Stimme des Americana! Oder nennt es Alternative Country. Schubladen sind nicht wichtig, entscheidend ist die Musik!
    Wer war nochmal Stevie Nicks? :D


    Und weils so schön ist, vom letzten Doppelalbum "Blessed" der Titelsong - ein Insellied für mich!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ähm, der Goisern ist schon sehr speziell, aber durchaus hörens- und natürlich sehenswert! :)


    Nobi

    Liebe Anna,


    für deinen Beitrag bekommst du von mir 10 von 5 Punkten! :thumbup:
    Die 5 Zusatzpunkte gibt es für die unglaublich schönen Herbstbilder!


    Nein, im Ernst.
    Was ihr alle uns hier zeigt, bestätigt nur, was ich eh schon weiß.
    Dass da einige Naturliebhaber, Pilzverrückte und Fotografen par excellence gemeinsam eins dieser Wochenenden erlebt haben, wie es sie nur selten im Leben gibt!


    Jeder, der sich bereits mit längeren Beiträgen versuchte, weiß, wieviel Arbeit, aber auch Spaß das macht, so etwas vorzubereiten und letztlich einzustellen!
    Euch allen nochmals ein ganz großes Dankeschön dafür! :sun:


    Inspiriert von euren herrlichen Bildern war ich heute ebenfalls unterwegs, den Herbst zu fangen.
    Einige Fotos, mit denen ich euch danken möchte, habe ich auf Annas Anregung in die Herbstimpressionen verschoben, wo sie besser aufgehoben sind. Schaut ihr hier.


    Lieben Gruß vom Nobi

    Klasse Beitrag, Ralf!


    Deine Bilder und deine Texte haben mir gefehlt in letzter Zeit - das muss ich einfach mal sagen!


    Ich hoffe, dass wird wieder besser und auch das scheintote Dungi Fungi - Forum bekommt übers Winterhalbjahr wieder etwas Leben eingehaucht.
    Mit dir an Bord macht das alles viel mehr Spaß!
    Und Glyphium elatum ist auch noch so ein Wunschpilz von mir.


    Lieben Gruß vom Nobi

    Schön, dass endlich wieder Leben in der Bude ist! :thumbup:


    War doch lange recht still hier.


    Dub FX finde ich total spannend!
    Ist eigentlich nicht meine Musik, aber Ehre wem Ehre gebührt!
    Danke, Andreas!


    Nobi

    Hallo Uli,


    deine Fotosafari ist für mich das i-Tüpfelchen auf einen ganz wunderbaren Beitrag!


    Das tut so gut nach all dem trolligen Gehabe der letzten Tage!


    Ganz vielen Dank für die herrlichen Bilder! :thumbup:



    Aber ich könnte schauen, ob noch was da ist, wenn ich die Becher für Nobi einsammle.
    Ähm... Nobi? Guckst du dir auch Keulchen an zufällig?


    Darfst schon was mitschicken! ;)
    Ich halte das rein makroskopisch ebenfalls für krieglsteinerii = tenuipes?
    Kenne ich vor allem von Brandstellen.


    Lieben Gruß vom Nobi

    Liebe Anna,


    für deinen Beitrag gebe ich dir 10 von 5 Punkten! :thumbup:
    Die 5 Zusatzpunkte gibt es für die unglaublich schönen Herbstbilder!


    Nein, im Ernst.
    Was ihr uns hier zeigt, bestätigt nur, was ich eh schon weiß.
    Dass sich da einige Naturliebhaber, Pilzverrückte und Fotografen per Exelence

    Danke für dieses schöne Thema, Helmut!


    Im Tintling gab es einige Artikel dazu, u.a. ganz aktuell "Vom Zunderschwamm- und Schwämmklopferfest".
    Sehr lesenswert!


    Den Artikel "Zunderschwamm - Rohstoff für ein altes Kunsthandwerk" gibt es von mir als PDF, da er momentan im Netz nicht mehr zu finden ist. Leider fehlt die letzte Seite. :(
    Zunderschwamm.pdf


    Wunderbar auch der Film mit Heinrich Holzer und den Hodernsaun als Hauptdarsteller! :D
    Den Heinrich lernte ich 2006 während einer Bayerntagung kennen, als er uns vom Großen Arber herab ins Tal führte.



    Bis heute eine meiner schönsten Pilztouren, die durch einen Fund gekrönt wurde, welcher erst Jahre später als neue Art beschrieben wurde!!!
    OK, war "nur" ein winziger Pyreno an Bärlapp, weswegen ich das mal hier nicht weiter ausführe!


    Hodernsau ist übrigens neben Zwergerlfeuer das schönste Wort, das ich dieses Jahr neu in meinen Sprachschatz aufnahm! :thumbup:


    Lieben Gruß vom Nobi


    Beim Nachgockeln ist's aber sehr passend.


    I' m n o t s u r e 8|


    Passend schon, aber ob's stimmt???
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein so unscheinbarer Rötling makroskopisch bestimmbar ist!
    Es sei denn, Björn hat den Mikroskopblick und kann bereits am Makro die Mikros (in dem Fall die kreuzförmigen Sporen) sehen! :D


    Nobi


    Der erste Beitrag hier soll was Besonderes sein.


    Das ist dir gelungen, Helmi! :thumbup:
    Eine wunderbare Homage an LZ, eine meiner Lieblingsband und definitiv die einzige Band :D meines besten Freundes, dem ich gleich den Link zu diesem Thread schicke!


    Im wunderbaren Film "High Fidelity" war Jack Black noch Plattenverkäufer und jetzt darf er schon so eine Gala moderieren. Was für ein Aufstieg! :cool:


    Und nicht nur die drei Zeppeline scheinen "very amused", auch die Obamas!


    Joli
    Perfect Day ist natürlich ein grandioser Song, wie überhaupt das Transformer-Album! Habe ich mir heute gleich nochmal reingezogen.


    Und ein Belgien-Special werde ich machen, der Winter wird kommen.


    Nobi

    So, Melli, jetzt hat es mir erstmal die Sprache verschlagen!






















    Da bin ich wieder.
    Habe minutenlang nur gelesen, geschaut und geträumt!
    Geträumt, mit dabei gewesen zu sein, natürlich! ;)


    Was für ein Forum, wo so etwas passiert!


    Ich könnte jetzt noch die Schönheit und Kraft jedes deiner Bilder kommentieren, doch da würde ich nie fertig.
    Einfach nur genial in Szene gesetzt und die Atmosphäre eingefangen! :thumbup:


    Und ich hoffe, es klappt im nächsten Jahr endlich mit dem persönlichen Kennenlernen! :)


    Vielen Dank und lieben Gruß vom Nobi

    Hallo Arne,


    schöne Bilder! :thumbup:


    Hohlfuß-Röhrlinge stimmt natürlich.
    Auf deinen Bildern sieht man sogar einige Lärchennadeln.


    Die Bilder des Pilzes 7 sind wohl etwas farbunecht und somit nicht wirklich bestimmbar.
    Auf Grund der rötlichen Hutschuppen, des Habitus und der Lamellenfarbe scheint mir der Rötliche Holzritterling (Tricholomopsis rutilans) zumindest eine Option.
    Der Olivgelbe Holzritterling (T. decora) wäre auch möglich.


    Nobi


    Schön daß Placebo mal wieder was rausgebracht hat.
    Daher auch von mir mal wieder Mucke.
    Eine Band die ich immer wieder mal aufs Ohr lege.


    Wusste gar nicht, dass du die magst!
    Da hättest du dich doch schon längst in den Forum-Soundtracks outen können! ;)
    Klasse Album und schöner Song!
    Brian Molko ist einfach so intensiv, dass man sich seinen Liedern kaum entziehen kann!


    Da werfe ich dir doch gern einen meiner Lieblingssongs von denen zurück.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nobi


    Vielleicht kein riesiger Fundus aber erlesen oder begeisternd oder erstaunlich ? fesselnd ? ergreifend ? bezaubernd ? atemberaubend ? kolossal ? hinreissend ? mitreissend ? umwerfend ? ... stilecht ? bewundernswert ?


    Du hast nicht etwa irgendwas genommen, Mausmann? :D
    Das sind ja Worte, die jedem PPC gut zu Gesicht ständen! ;)


    Allein wenn ich mir die Bilder von Erebus, den HoBis, Mreul oder Schleimrüpel ansehe, weiß ich, dass ich noch viel lernen muss!
    Ader die von Andy, von Andreas oder Björn!
    Usw.
    Wir haben hier sooooooooooo tolle Fotografen! :thumbup:
    Was man auch monatlich im Fotowettbewerb sehen kann!


    Natürlich zeigen deine Worte, dass ich irgendwie auf dem richtigen Weg bin - und dafür danke ich dir auch ganz herzlich!
    Und das macht natürlich Mut! :)


    Lieben Gruß vom Nobi


    Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!! Deshalb üben, üben, üben!!!


    Das ist genau der richtige Ansatz, Enno! :thumbup:


    Und deshalb dieses Forum lesen, lesen, lesen!!!


    Jeder, der hier mitliest und mitmacht, lernt ständig dazu!


    Und nie leichtfertig Namen vergeben!
    Das ist die und die Art, stimmt in der Regel nicht!
    Besser ist immer ein, das könnte die und die Art sein!
    So hältst du dir immer ein Hintertürchen offen, durch das du auch mal schnell verschwinden kannst! ;)


    Nobi


    Nobi, du machst mich fertig! :D Ich hatte erst ein einziges Mal dieses Jahr!!


    Oh, Sarah, das tut mir jetzt leid! :shy:
    Dafür bist du jederzeit zum Pilze essen bei uns eingeladen, falls dich deine Wege irgendwann in unsere Gegend führen!
    Mal Dresden besuchen, warum nicht?!


    Zu einem 3-Gänge Menü sollte es zu jeder Jahreszeit reichen!


    Und das sag' ich nicht nur so dahin! ;)


    Lieben Gruß vom Nobi