Wer kommt hier im Dungi-Forum mal vorbei, benetzt die hinterlegten Proben wieder mit Wasser und beantwortet nebenbei meine Fragen?
Na wer denn schon, Ingo?
Dreimal darfst du raten! 
Ich konnte leider nicht eher, hatte bis vor kurzem mit diesem blö...ähm blon...ähm...wunderschönen Adventsrätsel zu tun!
Du schreibst:
Zitat
Also, es geht um diese gelben Sputniks, die recht einzeln und verstreut bei mir in einem Schächtelchen auf Reh-Losung wachsen.
Das freut mich aber, dass in deinen Schächtelchen nun auch Losung reifen darf! 
Zu deiner Frage 1.
Zitat
Wie nennt man denn so einen (behaarten) Riesen-Ascus fachmännisch? "Perithezium" geht ja wohl am Ziel vorbei.
Cleistothecium würde ich das nennen, also ein geschlossenes Apothecium.
Zur 2. Frage.
Zitat
Wie entlässt denn Trichobolus seine Sporen, wenn sie reif sind?
Der Riesenascus reißt letztendlich apikal auf und setzt so die Tausenden Sporen frei.
Goldtröpfchen deuten für mich meist auf etwas Unreifes hin.
Eine wirkliche Erklärung habe ich allerdings im Moment nicht.
Den Artikel zu T. zukalli hast du gefunden?
Der Schlüssel ist allerdings nicht mehr aktuell.
LG Nobi