Ein sehr schöner, stimmungsvoller Bericht, Ulla!
Wir waren heute noch weiter östlich unterwegs, in einem sogenannten "Braunkohlenachfolgegebiet".
So schöne Funde wie ihr konnten wir leider nicht machen.
Es war einfach zu trocken und so haben wir uns über ein paar handvoll Verpeln und einige wenige, noch junge Zipfellorcheln gefreut sowie ein paar Hochgerippter Becherlinge.
Zu den ersten Pilzen, die uns über den Weg liefen, zählten ebenfalls einige Erdsterne. Irgendjemand hat sie mitgenommen und wird sie evtl. noch bestimmen!
Natürlich gab es auch noch Schleimpilze (vielleicht stellt ja Steffen noch etwas vor), Baumpilze, die ersten Mürblinge (vermutlich Psathyrella spadiceogrisea) und einige Pyrenos.
was würden wir für ein paar Verpeln geben 
Wir hätten euch gern die Hälfte unserer Verpeln im Tausch gegen einige Spitzmorcheln abgegeben! 
Das war logistisch leider nicht machbar. 
Schöne Grüße
Nobi